Chili´s nach Umtopfen düngen?

Dr. Manhattan

Dauerscharfesser
Beiträge
879
Hallo

Ich habe ja meine Chili´s nun umgetopft in 7x7x8 cm Töpfe.
Momentan beträgt die Höhe zwischen 7 und 10 cm.
Umgetopft habe ich die in eine Bio Anzucht Erde von Compo Sana, leicht vorgedüngt.
Sollte ich zusätzlich düngen, bzw. wann sollte ich mit dem Düngen beginnen?

Die Chili´s werden - sobald es das Wetter zulässt, einige in einen Top gepflantz, da bleiben die dann auch drin, einige ins Freiland.

Einige werden in einen Topf umgesetzt und dann in mein Gewächshaus gestellt.

Da ich hier absoluter Neuling bin, würde ich mich freuen, wenn ihr mir einen Düngertipp geben könntet.

Vielen Dank!
 
Ich fange nach dem ersten Umsetzen immer so nach ca 4 Wochen an das erste Mal zu düngen.

Zum Dünger kann ich dir den "Hakaphos Soft plus" empfehlen der ist super. Soweit ich das mitbekommen habe, verwenden den einige mehr als nur ich. Eigentlich sind damit alle recht zufrieden.
 
Einmal gemacht und nie wieder. Die 8 Pflanzen konnte ich nochmals umtopfen, da sich die Blätter einrollten und die Blattfarbe ungesund veränderte. Somit konnte ich wieder Erde auspacken, im Backofen 30min backen, abkühlen lassen und die Erde ersetzen.
Laß es lieber.
 
Mit welchen Dosierung fängt man denn da am Besten an?

Hab Hakaphos soft Plus besorgt, da steht Jugendentwicklung 0,5g bis 2g auf ein Liter.
Was würdet ihr empfehlen?

Pflanzen haben diese Größe, stehen in Compo Sana Blumenerde und sind seit 3 Wochen in den Töpfen, hab mir gedacht, fange dieses oder nächstes WE an mit düngen wenn ich dass hier so lese.

Foto-GOYMBDVM.jpg
 
Nach drei Wochen ist sind noch Nährstoffe in der Erde vorhanden.

Ich würde immer mit der niedrigsten angegebenen Dosis anfangen und dann vorsichtig steigern.

Meist erkennt man wenn es zu viel war, an eingerollten Blättern und einem sehr tiefen Grün.
So wie bei mir dieses Jahr...., aber da versuche ich auch extra recht Grenzwertig zu düngen.
(Daher nicht zum Nachahmen unbedingt empfohlen)

Wenn das dann passiert, sollte man die Dosierung wieder leicht runter fahren.

Generell gibt es aber wohl kein bestes Düngerezept, denn jede Sorte verhält sich auch etwas anders und auch die Temperatur spielt da eine große Rolle.

Gruß Christian
 
Schön sehen die aus, gratuliere.
Ich würde noch nicht anfangen mit Dünger, die blätter sehen schön grün aus.
 
Hallo

Okay, dann werd ich mir mal einen bestellen.
Nur weiß ich noch nicht, wie viel ich bestellen soll.

Braucht man da viel Dünger bzw. wie ist denn da die Dosierung und die Abstände, in denen man düngen soll .. so übern Daumen?

Vielen Dank
 
Am Anfang gilt meist die Faustregel, die Hälfte der angegebenen Dosiermenge.
Später dann auf die normale Dosiermenge erhöhen und ca. 1x pro Woche düngen.
Sind die Pflanzen dann in ihren entgültigen Pötten, dann kann man durchaus auch
2x die Woche düngen.
Man sollte aber auf gar keinen Fall, ne Wissenschaft draus machen, denn nur die
Harten kommen in den Garten. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Alles klar!

Vielen Dank!
Da wir gerade vom Garten reden, ich will dieses Jahr versuchen, einige Stauden einfach frei in den Garten zu setzen.
Hab da auch schon einiges dazu gelesen.
Meine Frage, kann ich da diesen Haka Plus Soft auch verwenden oder empfiehlt sich hier ein anderer Dünger besser?

Vielen Dank
 
Der Hakaphos soft spezial passt natürlich auch zum Freiland,
wird allerdings bei längerem Regen evtl. auch mit weggespült.
Daher empfiehlt es sich da, um die Wurzeln noch nen Langzeit-
Dünger mit aus zu bringen, denn der gibt seine Nährstoffe
systematisch frei und kann somit auch net weggespült werden. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten