Chili lässt Blätter abfallen

kokoskugel

Chiligrünschnabel
Beiträge
42
Hallu zusammen,


ich als relativ neue Chilimutter habe grade Angst, dass ich meine kleine, Sibirische Hauspaprika an den Mann mit der schwarzen Kutte abtreten muss:

Sie hat vor ein paar Tagen einfach angefangen, die Blätter abzuschmeißen.
Die Blätter welken nicht, sind nur vielleicht etwas heller, als es sonst der Fall war- und dann fallen die Blätter einfach ab.
Da die SHP auch noch nicht so groß ist (vielleicht 15 Zentimeter hoch) hat sie vereits jetzt fast keine Blätter mehr.

Gibt es Rettung? Liegt es an meinem schwarzen Daumen?


Danke für eure Hilfe und Aufmerksamkeit,
Victoria
 
Hi,

Es ist immer besser bilder hochzuladen da es für dein Problem tonnenweise uhrsachen geben kann. Ohne bilder ist das leider schwer zu sagen.

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-3131.html
Hir wird dir erklärt wie du kostenlos bilder hochladen kannst!

Auserdem wäre eine erläuterung der haltungs bedingungen hilfreich.
Wo stehen die Pflanzen, welche töpfe verwendest du, wiefiel sonne bekommen die pflanzen, welcher dünger wird verwendet und so weiter.

Gruß chester
 
Haar genau das gleiche Problem hatte ich mit meiner Tabasco. Bisher sind alle Blätter weg aber es scheinen neue zu kommen. Würde dir raten erst mal abzuwarten.
 
Hängen die Blätter erst schlaff nach unten und fallen dann ob?
Oder werden sie einfach nur etwas gelblich und dann abgeworfen?

Wie alt ist die Pflanze?
Düngst Du? Wenn ja, womit?
Steht sie drinnen oder draußen?
Gießt Du viel oder wenig?

Paar Infos mehr wären halt schon hilfreich :whistling: Denn ein falscher Rat hilft Dir ja auch nicht weiter. ;)
 
Heyho,

danke schonmal für die Tipps und entschuldigung, dass ich so lange stumm war- ich habe grad Klausurphase.
Ein Foto ist jetzt wohl nicht mehr nötig, die SHB ist gestorben :(

Meint ihr, es lohnt sich, eine "nachträgliche" Fehleranalyse durchzuführen, damit ich es in der nächsten Pflanzsaison besser machen kann?

Liebe Grüße,
Victoria
 
Nö. :P Du hast noch viele Fehler zur Auswahl bei der nächsten Pflanze. :whistling:

Herzliches Beileid zum Verlust der SHP ... und deutlich mehr Glück bei deinen Klausuren! ;)
 
kokoskugel schrieb:
Meint ihr, es lohnt sich, eine "nachträgliche" Fehleranalyse durchzuführen, damit ich es in der nächsten Pflanzsaison besser machen kann?

Erstmal Herzliches beileid zur verstorbenen Pflanze.

Es wäre natürllich nicht schlecht wenn du wüsstest woran sie eingegangen ist damit du beim nächsten mal die anzeichen erkennst und schnell genug reagieren kannst.
Ich würde dir sowas wie eine Autopsie vorschlagen.
Nimm die kommplette Pflanze auseinander und sieh dir die wurzeln an, überprüfe die blätter auf einstiche und suche in der erde nach aufälligen eiern oder tierchen.
wenn du in etwa weisst was es war kannst du es beim nächsten mal warscheinlich sofort erkennen oder die Pflanzen von anfang an anders behandeln.

Gruß chester
 
Zurück
Oben Unten