Chili Food 24 will Mindermengenzuschlag einführen

Was haltet Ihr vom Mindermengenzuschlag?

  • Geht in Ordnung

    Stimmen: 6 37,5%
  • Find ich Schice

    Stimmen: 10 62,5%

  • Umfrageteilnehmer
    16

ScharferALex

Jolokiajunkie
Ehrenmitglied
Beiträge
2.555
Momentan berechnen wir 5 Euro Mindermengenzuschlag bei Auslandsbestellungen unter 20 Euro (entfällt ab 20 Euro Warenwert).

Wir möchten nun gerne für alle Bestellungen (national und EU) einen 5 Euro Mindermengenzuschlag unter 15 Euro (entfällt ab 15 Euro Warenwert) einführen.

Wie findet Ihr dass?

Mal zum Vergleich ohne Namensangabe der Shops

Shop 1 Mindestbestellwert 10 € daher kein Zuschlag wegen Mindermenge Porto 4,50 € ab 50€ frei
Shop 2 Mindestbestellwert 24 € daher kein Zuschlag wegen Mindermenge Porto 4,50 € ab 120€ frei
Shop 3 Mindestbestellwert 00 € kein Zuschlag wegen Mindermenge Porto 4,90 € ab 100€ frei
Shop 4 Mindestbestellwert 10 € daher kein Zuschlag wegen Mindermenge Porto 4,50 € ab 75€ frei
könnte noch ein paar auflisten bringt aber IMHO nix.
Chili Food wär der erste mir bekannte Shop der den Zuschlag einführt.
Nicht aufgelistet sind Zugaben einzelner Shops sowie Zahlungsarten.

Ansonsten hab ich mich mit dem Thema noch net beschäftigt, da 1. bei keinem der Shops bei denen ich bisher bestellte ein solcher Zuschlag erhoben wird. 2. Meine Bestellmenge immer iwo zwischen 50 und 100 € lag

Achja, Mindermengenzuschlag find ich net so gut. Kommt beim Käufer schlechter an als eine Mindestbestellmenge.
 
Ich würde nicht bei einem Shop bestellen der mir einen Mindermengenaufschlag verrechnet. Schließlich wird auch mit sinkendem Bestellpreis die Ware kleiner und das Verpackungsmaterial günstiger. Bei zerbrechlichen Gegenständen welche speziell verpackt werden müssen ist ein Aufpreis bei einer kleinen Bestellmenge aber klar.

Aber unter € 40,-- habe ich auch noch nie bestellt.
 
Ich seh das jetzt nicht so dramatisch.
Wer unter 15 Euro bestellt + Versandkosten, ist selber schuld.
Man muss einfach immer die Versankosten mit rechnen, lohnt sich das dann oder nicht.

Für mich ist entscheidend bei den Shops, Mindestbestellwert, wie sind die Produktpreise und ab wann ist es versandkostenfrei. :news:
Der Mindestbestellwert bei Chili Food 24 liegt für mich damit bei 15 Euro, finde ich angemessen.
 
Man sollte erwähnen dass der Hintergrund dazu, die Erstbestellung selbst bei Neukunden auf Rechnung geht, also keine Vorkasse. Trotzdem wäre IMHO ne Mindestbestellmenge besser. Damit begründet der Shopbetreiber sein Ansinnen.

Das Problem für mich bei denen ist, dass die so ein kleines Sortiment haben und ich da wenig Produkte finde die mich interessieren. Die meisten(bekannten) davon finde ich in anderen Shops meistens günstiger. Selbst die Chili Food eigenen Produkte gibts zum Teil anderswo.
 
Ich bin grundsätzlich gegen solche Aufschläge. Ich habe ja auch einen Shop und da kannst du auch nen Artikel für 1,00 Euro alleine kaufen und bezahlst keinen Aufschlag. Man muß einfach richtig kalkulieren. Wieso einen so hohen Aufschlag? Bestellungen bearbeiten, Rechnungen schreiben und verpacken muß man auch (oder vom sowieso anwesenden und bezahlten Personal verpacken lassen) , der Paketdienstleister nimmt 1 Paket mehr mit. Also WO ist der hohe Aufschlag gerechtfertigt? In meinen Augen nirgends. Einen geringen Aufschlag (1,00 Euro) würde ich noch akzeptieren. Aber keine 5,00 Euro. Das waren mal ZEHN MARK. Hallo??

Letztlich ist es aber jedem selber überlassen wo er einkauft. Ich kaufe dort ein wo es günstig und gut ist und ich mich gut aufgehoben fühle. Das muss nicht immer der billigste sein ;) Ob ein Shop gut ist merkt man erst dann, wenn es mal eine Reklamation gibt...

LG Harald
 
Also beim Hausschlachtebedarf.de haste kostenlose Lieferung ab 20€ Warenwert, keine Mindestbestellmenge und kein Aufschlag.
 
Ich finde es auch nicht gut. Gerade Neukunden, die den Shop testen wollen und erstmal nur kleinere Mengen bestellen, würden davon abgeschreckt werden.
 
Ist möglicherweise schon eher unpopulär, aber ich finde immer noch "Geiz is Geil" vor allem da ich jeden Euro 2 mal umdrehen muss bevor ich den ausgebe. Und da es Chili Food 24 eigene Produkte bei Asiafoodland ohne Mindestbestellwert und ohne Zuschlag gibt würde ich dann dort bestellen, vorausgesetzt jemand würde die Klapperschlange, Cougar, Jaguar Hot Sauces usw. empfehlen
 
Bei Handelsware, sind neben dem Gesamtpreis auch Resthaltbarkeit der Ware, Lieferzeit, Verpackung und Kundendienst von Bedeutung.
Nur wenn das Gesamtpaket stimmt, sollte man bestellen.

Wer nur auf den Preis schaut, betrügt sich oft selbst.

Ich persönlich bearbeite auch gerne Bestellungen ab 100 Euro aufwärts, aber Kunden mit kleinen Bestellungen sind selbstverständlich sehr willkommen und müssen keine Mindermengenaufschläge bezahlen.

Ich kenne nicht den Marktanteil von Chilifood24, aber ein großer Player ist das doch nicht?

Alles weitere regelt der Markt, dazu bedarf es eigentlich keinerlei Unfragen.

Gruß

Peter
 
Nur wenn das Gesamtpaket stimmt, sollte man bestellen.
Da hast Du grundsätzlich Recht. Bisher hatte ich noch bei keinem Shop, incl.ebay, Amazon Probleme.

Wer nur auf den Preis schaut, betrügt sich oft selbst.
Und das man ein Produkt für 2€ Kaufpreis weniger kauft aber dafür doppelt so hohes Porto z.B. hat, wer macht das schon.

Ich persönlich bearbeite auch gerne Bestellungen ab 100 Euro aufwärts, aber Kunden mit kleinen Bestellungen sind selbstverständlich sehr willkommen und müssen keine Mindermengenaufschläge bezahlen.

Natürlich sind grössere Bestellungen attraktiver für den Verkäufer, aber Du siehst dass auch richtig "Kleinvieh macht auch Mist" auch wenns etwas aufwändiger ist.
Und bei so ziemlich allen geht es ohne diesen blöden Mindermengenaufschlag.
Im Supermarkt oder jedem anderen Laden muss ich auch keinen Aufschlag zahlen wenn ich nur einen Artikel hole. So nach dem Motto ich verschleisse den Einkaufswagen, benutze den Parkplatz, die Kassiererin muss verfügbar sein, Verdrecke mit meinen Schuhen den Verkaufsraum. :D :D :D

Alles weitere regelt der Markt, dazu bedarf es eigentlich keinerlei Unfragen.

Hätte schon gereicht, wenn ich einfach gepostet hätte das der den Zuschlag einführt. Allerdings hat der CF24 Inhaber in seinem Forum diese Umfrage gestartet und es dort nicht erlaubt ist, andere Shops erwähnen sowie Artikel anderer Shops die CF nicht führt, wollte ich mal ne andere Sicht der Dinge haben. Im CF24 hält sich ja/nein etwa die Waage. Fast nur die Ja Sager haben gepostet.

Und ein Punkt wurde noch net diskutiert.
Lieferungen ins EU Ausland kosten sicher mehr Porto als nationale Lieferungen. Trotzdem wurde für beide Bereiche der Zuschlag unter 15€ eingeführt. Wo er vorher unter 20€ für EU Ausland war.

In den AGB's steht der Zuschlag drin. Es sollte allerdings auch auf der Hauptseite des Shops angekündigt werden. Wer als alter Besteller, liest sich jedesmal die AGB's durch?

Zum Schluss sollte jeder selber wissen bei welchem Shop er bestellt. Ich will sicher niemandem seine Kundschaft vergraulen. Lasse mir aber auch net von CF24 vorschreiben dass ich günstigere Quellen nicht anderen Membern mitteile. Und, ich bin sicher nicht der letzte der nen Shop empfiehlt wenn ich dort gut bedient bin.
 
Also ich find`s eigentlich "egal". Man muss eben immer alles anschauen - Mindestbestellwert, Porto und evtl. Zuschläge. Wenn ich nen Zuschlag von sagen wir mal 3 Euro unter 15 Euro Bestellwert zahle, kann das unter Umständen immer noch vorteilhafter sein als ein Mindestbestellwert von 30 Euro. Also nur mal so als Beispiel. Da muss man halt schauen, was für einen selbst günstiger ist.
Rein unternehmerisch kann ich`s auch nachvollziehen. Wenn Saucen einzeln bestellt werden, macht das ja nunmal mehr Aufwand wie große Bestellungen. Was aber nicht heißt, dass ich das als Käufer auch gut finde.
 
Da ich nur bei Shop1 bestelle stört mich auch nicht was ChiliFood24 anstellt.
 
Meine obige Aussage habe ich korrigiert da ich scheinbar mal wieder Opfer meiner momentanen Sehschwäche wurde(grauer Star 2te OP steht noch an), was ChiliFood 24 in einem falschen Licht darstellt.

Dafür möchte ich mich in aller Form entschuldigen.
 
Zurück
Oben Unten