Chili draußen anbauen

spicychill

Habanerolecker
Beiträge
487
Servus, ich würde gerne Anfang März Chilis (Habaneros, Cayenne, Tabasco, Aji Pineapple) im Garten anbauen, aber ich trau mich nicht wirklich.
Da wir in Deutschland manchmal nur +5° im März haben, weiß ich nicht, ob die Chilis diese kalten Temperaturen überstehen.

Bitte gibt mir Tipps.

Danke im Voraus!

Gruß Spicychill
 
Vor Mitte Mai kann man in Deutschland keine Chilies im Freiland (auch nicht in Töpfen) anbauen. Früher geht nur im beheizten Gewächshaus.
 
Einfach zwischen Jetzt und Anfang März im Minigewächshaus in der Wohnung vorziehen und ab Mitte Mai auf den Acker pflanzen oder in grosse Töpfe/Blumenkästen, die rausgestellt werden.
 
So habe ich es im letzten Jahr auch gemacht. Ich habe eine Numex Twilight im März in einen Becher ausgesät und im Juni auf den Balkon gestellt. Zeitlich hat alles sehr gut gepasst.
 
Vor den Eisheiligen (12./13./15.05) ist Freiland immer ein Risiko.
In den letzten Jahren war es im März/April oft schon sehr warm, trotzdem gab es manchmal kalte Nächte, die nicht chiliverträglich waren.
Wenn du im März schon Töpfe rausstellen willst, mußt du das Wetter sehr genau im Auge halten.
Bei Voraussagen unter +5°C müssen die Chilis unter eine Decke, unter +3°C müssen sie rein!
Endgültig in den Garten können sie frühestens Mitte Mai.
Am besten fragst du jemanden aus deiner Nähe, der sich mit Gemüseanbau auskennt, wann bei euch empfindliche Pflanzen in den Garten können. Das kann regional manchmal ein bisschen unterschiedlich sein.

Ein weiteres Problem könntest du mit nestbauenden Vögeln bekommen.
Ich habe schon viele Pflanzen verloren, weil Vögel auf der Suche nach Futter oder Baumaterial meine Töpfe durchwühlt und die störenden Pflanzen rausgeworfen haben.
 
Zurück
Oben Unten