Stuermsche
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
zum 2 mal ziehe ich nun meine eigenen Chilis aus Italien.
Sie sind in einem Balkonkasten mit normaler Gartenerde und etwas Blaukorndünger eingeplanzt.
Die ganze Zeit standen Sie bei uns aufm Balkon unter einer Markise (also relativ schattig)
da wir ein wenig platz brauchten kam mir die Idee sie mitte dieser Woche auf meine Fensterbank zu stellen ( da sie dort von morgens bis abends sonne haben...)
gegossen habe ich sie auch regelmäßig.
Nun stelle ich eben mit erschrecken fest, dass meine ganzen "großen" Pflanzen braune flecken haben und dünn aussehen, die Blätter hängen auch. Nur bei meinen 2 Spätzündern ist das nicht der Fall.
Woran kann das liegen ?
Habe sie jetzt mal wieder in den Schatten gestellt.
Kann es daran liegen, dass sich der Blumenkasten aufheizt und dadurch auch die Wurzeln ?
Hier ein paar Fotos:
Danke schonmal für eure Hilfe !
zum 2 mal ziehe ich nun meine eigenen Chilis aus Italien.
Sie sind in einem Balkonkasten mit normaler Gartenerde und etwas Blaukorndünger eingeplanzt.
Die ganze Zeit standen Sie bei uns aufm Balkon unter einer Markise (also relativ schattig)
da wir ein wenig platz brauchten kam mir die Idee sie mitte dieser Woche auf meine Fensterbank zu stellen ( da sie dort von morgens bis abends sonne haben...)
gegossen habe ich sie auch regelmäßig.
Nun stelle ich eben mit erschrecken fest, dass meine ganzen "großen" Pflanzen braune flecken haben und dünn aussehen, die Blätter hängen auch. Nur bei meinen 2 Spätzündern ist das nicht der Fall.
Woran kann das liegen ?

Habe sie jetzt mal wieder in den Schatten gestellt.
Kann es daran liegen, dass sich der Blumenkasten aufheizt und dadurch auch die Wurzeln ?
Hier ein paar Fotos:
Danke schonmal für eure Hilfe !