Also.... ICh habe ein ähnliches Problem, aber bei mir werden nur Blüten abgeworfen und NUR nachdem sie befruchtet sind oder verblühen.
Ich habe die Pflanzen vor 2-3 Wochen umgetopft in eine Tomatenerse die schon gut gedüngt ist. Danach wuchsen sie erst wie blöd, dann aber kaum noch.
Meine Paprika hingegen ist garnciht gewachsen und hat nach ca einer woche Ihre Blüten abgeworfen, sogar eine kleine Paprika mit ca 2cm länge. Die großen Paprika hingegen sind dran geblieben.
Nun fiel nach 2 weiteren Wochen bei einer Chilli eine Blüte ab, da dachte ich vielleicht sei sie nciht befruchtet worden. Also hab ich mit einem Pinsel die anderen mal von Hand bestäubt. Sie verlieren nun ihre Blütenblätter, aber der Stengel verfärbt sich auch schon gelb und es sieht aus, als wenn die Chillis nun auch die Blüten abwerfen.
Nachdem ich das bei den Paprika gesehen hatte, hab ich aus Angst die neue Erde hätte vielleicht zu viel Dünger erstmal garnicht gedüngt, aber die Paprika haben bisher nicht mehr eine Blüte bekommen. Also kann es Überdüngung eigentlich nciht sein.
Vor 2 Tagen habe ich dann 2 Pflanzen einen dicken Düngerschub verpasst, aber sie sind weder deutlich mehr als die anderen gewachsen, noch zeigten Sie Symtome einer Überdüngung. Daher schätze ich man kann auch einen Düngermangel ausschließen, außerdem waren auch die beiden nicht überdüngt, also wirklich keine Überdüngung.
Aber was ist es nun?
Ich hatte in den Blättern der Paprika kleine braune Flecken und Löcher in den Blättern nachdem diese die Blüten abgeworfen hatten, daher erst meine Vermutung mit der Überdüngung, aber später hatte ich an einer Chili auch solche Punkte und habe dann auf der Unterseite des Blattes 2 (nur 2) Blattlausähnliche Viecher gefunden. Anschließend habe ich alles kontrolliert, aber nirgends sonst saßen solche viecher und nachdem ich sie mit dem Finger gekillt habe gab es auch keine weiteren Löcher in Blättern mehr.
Gibt es Viechzeug was in der Erde ggf gesessen hat und nun von unten die Pflanzen killt? Ne andere Idee kommt mir grad nicht. Komisch ist auch, dass die Chillis ganz normal blühen und auch neue Blüten rausbringen, aber erst wenn sie früchte entwickeln müssten schmeissen sie die Blüten ab.
Kann es sein, dass eine spezielle Düngerkomponente fehlt?
Ich habe die Pflanzen vor 2-3 Wochen umgetopft in eine Tomatenerse die schon gut gedüngt ist. Danach wuchsen sie erst wie blöd, dann aber kaum noch.
Meine Paprika hingegen ist garnciht gewachsen und hat nach ca einer woche Ihre Blüten abgeworfen, sogar eine kleine Paprika mit ca 2cm länge. Die großen Paprika hingegen sind dran geblieben.
Nun fiel nach 2 weiteren Wochen bei einer Chilli eine Blüte ab, da dachte ich vielleicht sei sie nciht befruchtet worden. Also hab ich mit einem Pinsel die anderen mal von Hand bestäubt. Sie verlieren nun ihre Blütenblätter, aber der Stengel verfärbt sich auch schon gelb und es sieht aus, als wenn die Chillis nun auch die Blüten abwerfen.
Nachdem ich das bei den Paprika gesehen hatte, hab ich aus Angst die neue Erde hätte vielleicht zu viel Dünger erstmal garnicht gedüngt, aber die Paprika haben bisher nicht mehr eine Blüte bekommen. Also kann es Überdüngung eigentlich nciht sein.
Vor 2 Tagen habe ich dann 2 Pflanzen einen dicken Düngerschub verpasst, aber sie sind weder deutlich mehr als die anderen gewachsen, noch zeigten Sie Symtome einer Überdüngung. Daher schätze ich man kann auch einen Düngermangel ausschließen, außerdem waren auch die beiden nicht überdüngt, also wirklich keine Überdüngung.
Aber was ist es nun?
Ich hatte in den Blättern der Paprika kleine braune Flecken und Löcher in den Blättern nachdem diese die Blüten abgeworfen hatten, daher erst meine Vermutung mit der Überdüngung, aber später hatte ich an einer Chili auch solche Punkte und habe dann auf der Unterseite des Blattes 2 (nur 2) Blattlausähnliche Viecher gefunden. Anschließend habe ich alles kontrolliert, aber nirgends sonst saßen solche viecher und nachdem ich sie mit dem Finger gekillt habe gab es auch keine weiteren Löcher in Blättern mehr.
Gibt es Viechzeug was in der Erde ggf gesessen hat und nun von unten die Pflanzen killt? Ne andere Idee kommt mir grad nicht. Komisch ist auch, dass die Chillis ganz normal blühen und auch neue Blüten rausbringen, aber erst wenn sie früchte entwickeln müssten schmeissen sie die Blüten ab.
Kann es sein, dass eine spezielle Düngerkomponente fehlt?