Blütenabwurf

Gorkde

Jalapenogenießer
Beiträge
112
Also.... ICh habe ein ähnliches Problem, aber bei mir werden nur Blüten abgeworfen und NUR nachdem sie befruchtet sind oder verblühen.

Ich habe die Pflanzen vor 2-3 Wochen umgetopft in eine Tomatenerse die schon gut gedüngt ist. Danach wuchsen sie erst wie blöd, dann aber kaum noch.

Meine Paprika hingegen ist garnciht gewachsen und hat nach ca einer woche Ihre Blüten abgeworfen, sogar eine kleine Paprika mit ca 2cm länge. Die großen Paprika hingegen sind dran geblieben.

Nun fiel nach 2 weiteren Wochen bei einer Chilli eine Blüte ab, da dachte ich vielleicht sei sie nciht befruchtet worden. Also hab ich mit einem Pinsel die anderen mal von Hand bestäubt. Sie verlieren nun ihre Blütenblätter, aber der Stengel verfärbt sich auch schon gelb und es sieht aus, als wenn die Chillis nun auch die Blüten abwerfen.

Nachdem ich das bei den Paprika gesehen hatte, hab ich aus Angst die neue Erde hätte vielleicht zu viel Dünger erstmal garnicht gedüngt, aber die Paprika haben bisher nicht mehr eine Blüte bekommen. Also kann es Überdüngung eigentlich nciht sein.

Vor 2 Tagen habe ich dann 2 Pflanzen einen dicken Düngerschub verpasst, aber sie sind weder deutlich mehr als die anderen gewachsen, noch zeigten Sie Symtome einer Überdüngung. Daher schätze ich man kann auch einen Düngermangel ausschließen, außerdem waren auch die beiden nicht überdüngt, also wirklich keine Überdüngung.

Aber was ist es nun?

Ich hatte in den Blättern der Paprika kleine braune Flecken und Löcher in den Blättern nachdem diese die Blüten abgeworfen hatten, daher erst meine Vermutung mit der Überdüngung, aber später hatte ich an einer Chili auch solche Punkte und habe dann auf der Unterseite des Blattes 2 (nur 2) Blattlausähnliche Viecher gefunden. Anschließend habe ich alles kontrolliert, aber nirgends sonst saßen solche viecher und nachdem ich sie mit dem Finger gekillt habe gab es auch keine weiteren Löcher in Blättern mehr.

Gibt es Viechzeug was in der Erde ggf gesessen hat und nun von unten die Pflanzen killt? Ne andere Idee kommt mir grad nicht. Komisch ist auch, dass die Chillis ganz normal blühen und auch neue Blüten rausbringen, aber erst wenn sie früchte entwickeln müssten schmeissen sie die Blüten ab.

Kann es sein, dass eine spezielle Düngerkomponente fehlt?
 
Hmmm... mir ist grad ne Idee gekommen, vielleicht stimmt der PH-Wert der Erde nicht, werd ich mal prüfen nachher.
 
Gorkde schrieb:
Hmmm... mir ist grad ne Idee gekommen, vielleicht stimmt der PH-Wert der Erde nicht, werd ich mal prüfen nachher.

Was nimmst du denn für Erde? Bei normaler Blumenerde etc. dürfte das egtl kein Problem sein. Würde eher mal nach dem Wasser sehn, benutzt du Leitungs- oder Regenwasser?

Schau auch mal hier, dass dürfte auch ein paar Fragen beantworten ;)
 
Also Wasser nehm ich aus der Leitung, da es auf dem Balkon anders schlecht ist, das habe ich aber schon sehr oft gemacht und brachte noch nie Probleme.
Die Erde war wie gesagt eine günstige für Gemüse und Tomaten sowie andere "Starkzehrer" (stand so drauf).

Ich hab nun aber mal den PH Wert gemessen und der lag bei 6,4. Soweit ich von anderen Pflanzen die ich früher mal hatte weiß, ist das wohl zu wenig, glaube 6,5 war der unterste Wert unf 6,8 optimal.....

Wie sieht das denn bei Chillis mit dem PH Wert aus?


Ich hab nun mal 2 Pflanzen noch ne Sonderbehandlung verpasst:

Eine hat Kalk bekommen um den PH Wert hoch zu bringen, die andere hat einen Dünger für die Blütephase bekommen, den ich früher genommen hab (Compo Guano Beerendünger) der hat viele Spurenelemente und einen fetten Anteil Kalium (13%). Mit dem sind damals meine Chilis zu Höchstleistungen aufgelaufen, aber den wollte ich eigentlich vermeiden wegen des Geruchs....


Das was in dem anderen Thread stand mit wenig Bienen ist mir auch aufgefallen, deswegen hab ich ja zum Pinsel gegriffen.

Im Frühjahr sind die in Massen hier rungeschwirrt und nun gibts praktisch keine mehr.... Ganz komisch.

Naja in meiner Kindheit gabs auch Massen an Zitronenfaltern und Pfauenaugen, aber die hab ich nun 15 Jahre oder länger nciht mehr gesehen.... Wird wohl nciht mehr lange dauern bis wir alle Insekten ausgerottet haben und die Menschen ihnen wegen Nahrungsmangel folgen, wenn sogar die Fische im Meer am Aussterben sind, die es früher in Massen gab (Dorsch, Hering)...
 
Zurück
Oben Unten