Blüten meiner Überwinterer entfernen?

Smie

Chiligrünschnabel
Beiträge
37
Hallo,

Ich habe in der Suche nichts gefunden, deshalb frag ich jetzt hier mal nach. Ich habe von letzter Saison einige Chinensen überwintert. Soweit sind auch alle gesund und sehen super aus. Sie beginnen auch schon fleißig zu blühen und vereinzelt sind schon ein paar Früchte zu sehen.

Das Problem ist, dass die Früchte nur sehr klein sind. Maximal so groß wie eine Himbeere. Die meisten aber deutlich kleiner. Die Pflanzen haben zwischen 20 und ca. 50 Blüten und sehr sehr viele Knospen.

Ich bin der Meinung, dass die Pflanzen jetzt erstmal ordenlich wachsen sollten bevor sie mit den Früchten anfangen.
Sie sind schätzungsweise zwischen 40cm und 60cm groß und werden von mir mit Hakaphos Grün gedüngt. Des weiteren stehen sie (aktuell wieder drinnen) und die meisten in 18 Liter Vierkanttöpfen.

Was meint ihr? Sollte ich die Knospen entfernen? Oder sie einfach mal machen lassen wie sie wollen?

MfG Lukas
 
Ein Foto wäre hilfreich.

Aber an sich sind viele Knospen/Blüten/Beeren doch eine gute Sache:)
Soweit ich weiß können Chilis blühen und fruchten und auch wachsen gleichzeitig...

Gruß,
Christopher
 
Das mit den kleinen Früchten am Anfang hatte ich auch schon mehrmals. Liegt an den zu niedrigen Temperaturen.

Du hast die Wahl. Entweder lässt du die kleinen Früchte abreifen, bis zu den großen Fruchtansätzen dauert es noch viele Wochen (ohne Treibhaus usw.) und startest dann mit den großen Früchten oder Du entfernst die kleinen Füchte und hast später die kräftigere Pflanze.

Da die Früchte winzig sind kosten sie nicht so viel Energie. Daher sehe ich das Entfernen nicht als zwingend an.

40 bis 60 cm ist aber für Überwinterer nicht viel. Ich würde die Fruchtansätze entfernen und die Blüten dranlassen.
Winzige Früchte zu verarbeiten ist mir zu lästig.
 
Hi und danke für die schnellen Antworten!

Ich bin jetzt ein paar Tage nicht Zuhause, aber sobald ich dazu komme poste ich hier in Bild.
An sich finde ich es ja auch schön wenn viel Blüht, aber was bringen mir 100 Bohnengroße Habaneros in denen kein einziger Samen wächst. Da soll die Pflanze die Energie lieber ins Wachstum stecken und danach in die Früchte. So war zumindest meine Überlegung.

Irgendwas ist grad schief gelaufen. Mein Edit ist verschwunden :D

@Anfänger2013 Ja es gibt sicher auch größere Überwinterer, aber ich habe erstens nicht den Platz und zweitens hatte ich im Herbst Probleme mit Blattläusen. Deshalb hab ich sie radikal zurück geschnitten und alle Blätter entfernt. Ich denke ich werde die Fruchtansätze entfernen. Viele kleine Beeren bringen mir faktisch gesehen überhaupt nichts, da ich diese auch nicht verarbeiten werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nur viele winzige Früchte anstatt große sind würde ich sie einfach abmachen.
 
Zurück
Oben Unten