Blätter werden gelb + fallen ab. Hilfe!

Mirchi

Chiligrünschnabel
Beiträge
96
Hallo zusammen,

habe eine beaengstigende :scared: Entdeckung gemacht. Bei 3 meiner 12 Topfchilis werden jeden Tag einige Blaetter (3-5 Stueck) langsam gelb und fallen dann ab. Alle Pflanzen sind sehr gross, tragen massig Fruechte und sehen ansonsten gesund aus. Es gibt auch keine Anzeichen fuer Krankheiten oder Schaedlinge. Alle Pflanzen haben 14l Toepfe mit der gleichen Substrat Perlite Mischung und alle Pflanzen werden mit Tomaten Fluessigduenger gleichmaessig geduengt. Geduengt wird nach Herstellerangabe und wie gesagt scheint es allen Pflanzen gut zu bekommen bis auf die betroffenen 3. Bei den betroffenen Chilis handelt es sich um eine Inca Hot, eine indische Sorte und eine Aji Umba Habanero. Ich bin ziemlich ratlos und weiss nicht ob es Ueberduengung, Unterduengung, etwas voellig anderes oder "ganz normal" ist.
Hoffe mir kann jemand einen Rat geben. Vielen Dank! :devil:
 
Mach doch bitte ein paar Bilder, dann kann man besser sehen was da los ist!

Oft werden gerade die unteren Blätter gelb und fallen ab, dann kommen dort oft neue Triebe raus!

Erstmal
Erstmal also Ruhe bewaren und keine Kurzschluß Aktionen mit Dünger etc. machen sondern Bilder!
 
Hallo Mirchi,
ich klinke mich mal in deinen Thread mit rein, da wir glaub ich das gleiche Problem haben. Ich habe letzten Mittwoch gedüngt. Ich verwende dazu die 500g auf 1 Liter Hakaphos Spezial ''Suppe''. Am Mittwoch haben meine Zöglinge 10ml ''Suppe'' auf 10L Wasser bekommen. Am Samstag habe ich ihnen nochmals 5ml auf 10l gegeben. Ich denke das war einfach zu viel des guten. Substrat ist die Tomaten- und Gemüse-Erde von Compo Sana. Dort stehen sie seit 5 Wochen in ihren 10 Liter Töpfen. Evtl. waren auch noch zu viele Nährstoffe von der Vordüngung vorhanden. Bei mir waren bisher 5 ältere Blätter an 5 verschiedenen Pflanzen betroffen. Ich gehe von einer Überdüngung aus, aber ich bin mir da nicht so sicher. Schauen deine Blätter genauso aus?
 

Anhänge

  • Überdüngung 1.jpg
    Überdüngung 1.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 314
  • Überdüngung 2.jpg
    Überdüngung 2.jpg
    67,7 KB · Aufrufe: 316
Habbi Metal schrieb:
Mach doch bitte ein paar Bilder, dann kann man besser sehen was da los ist!

Oft werden gerade die unteren Blätter gelb und fallen ab, dann kommen dort oft neue Triebe raus!

Erstmal
Erstmal also Ruhe bewaren und keine Kurzschluß Aktionen mit Dünger etc. machen sondern Bilder!


Hi Habbimetal,

habe leider eine sehr schlechte Kamera, so das die Bilder nicht aussagekraeftig sind. Es betrifft auch obere und mittlere Blaetter. Die Blaetter werden manchmal einseitig gelb und dann ganz gelb. Sieht aus wie die normale Verfaerbung einheimischer Pflanzen im Herbst. Manche Blaetter werden auch zuerst zwischen den Adern gelb und dann ganz. Macht auf mich den Eindruck eines Naehrstoffproblems und keiner Krankheit. Es gibt keine Flecken oder andere Verfaerbungen. Das gelb ist kraeftig und sieht sogar schoen aus wenn es nicht so traurig waere. Wie im Herbst halt. Ich weiss nicht ob ich ueberduenge, unterduenge oder falsch duenge. Der Duenger ist Tomatenfluessigduenger mit NPK 4-4,5-8 von ASEF. Ich duenge laut Anleitung fuer Tomaten. 20ml Duenger auf 5l Wasser beim jeden zweiten Mal giessen. Chilis sind ja auch keine Tomaten von daher kann es vielleicht sein das die Dosierung zu hoch oder niedrig ist. Heute lass ich den Duenger erst einmal weg. Hoffe die Infos helfen dir weiter und vielen Dank fuer die Hilfe!!!
 
Chili-Johnny schrieb:
Hallo Mirchi,
ich klinke mich mal in deinen Thread mit rein, da wir glaub ich das gleiche Problem haben. Ich habe letzten Mittwoch gedüngt. Ich verwende dazu die 500g auf 1 Liter Hakaphos Spezial ''Suppe''. Am Mittwoch haben meine Zöglinge 10ml ''Suppe'' auf 10L Wasser bekommen. Am Samstag habe ich ihnen nochmals 5ml auf 10l gegeben. Ich denke das war einfach zu viel des guten. Substrat ist die Tomaten- und Gemüse-Erde von Compo Sana. Dort stehen sie seit 5 Wochen in ihren 10 Liter Töpfen. Evtl. waren auch noch zu viele Nährstoffe von der Vordüngung vorhanden. Bei mir waren bisher 5 ältere Blätter an 5 verschiedenen Pflanzen betroffen. Ich gehe von einer Überdüngung aus, aber ich bin mir da nicht so sicher. Schauen deine Blätter genauso aus?


Hi,

sieht so aehnlich aus, ja. So wie bei dem kleinen Blatt, nur ohne braune Punkte. Das grosse Blatt sieht bei dir anders aus wie bei mir. Meine Verfaerbungen sind eher gleichmaessig gelb.
 
Hallo Mirchi,
die braunen Punkte sind noch ein bisschen Erde ;)
Ich gehe bei mir von einer Überdüngung aus. Ich kann auch nicht ausschließen das ich beim Düngen ein paar
blätter mit gegossen habe. Ist leider bei mir fast nicht zu vermeiden. Das würde erklären warum nur die unteren
Blätter betroffen sind. Wie gesagt, dass sind von meiner Seite her nur Vermutungen. Ich bin aufgrund der Größe meiner Pflanzen schon davon ausgegangen, dass sie so viel Dünger vertragen. Nun habe ich anscheinend Lehrgeld bezahlt in meiner 1. Saison :( Ich hoffe, das sonst nichts ist.
 
Chili-Johnny schrieb:
Hallo Mirchi,
die braunen Punkte sind noch ein bisschen Erde ;)
Ich gehe bei mir von einer Überdüngung aus. Ich kann auch nicht ausschließen das ich beim Düngen ein paar
blätter mit gegossen habe. Ist leider bei mir fast nicht zu vermeiden. Das würde erklären warum nur die unteren
Blätter betroffen sind. Wie gesagt, dass sind von meiner Seite her nur Vermutungen. Ich bin aufgrund der Größe meiner Pflanzen schon davon ausgegangen, dass sie so viel Dünger vertragen. Nun habe ich anscheinend Lehrgeld bezahlt in meiner 1. Saison :( Ich hoffe, das sonst nichts ist.


Ja, macht Sinn! Deine Blaetter sehen auf jeden Fall nach Ueberduengung aus. Das Schadbild zeigt die typischen Merkmale, besonders die Tatsache das die unteren Blaetter beim giessen nass wurden. Bei mir ist es schon etwas seltsamer wegen der gleichmaessigen Verfaerbung und der Tatsache das untere, mittlere und obere Blaetter betroffen sind. Beim giessen kam auch kein Kontakt zu den Blaettern zustande. Ich vermute bei mir evtl. einen Naehrstoffmangel irgendeines Spurenelements aber das ist nur eine Vermutung. Hoffe jemand im Forum kann mir genauer eingrenzen um was es sich handeln koennte. Lass den Duenger am besten vorerst weg und schau was dann passiert. Allerdings musst du eine Weile warten, da sich positive oder negative Effekte erst nach einiger Zeit zeigen. Viel Glueck weiterhin!:D
 
Zu gelben Blätter fällt mir eigentlich nur noch Stickstoffmangel ein.
Aber nachdem du normal am Düngen bist, würde ich das fast ausschliessen.
Ausserdem ist es untypisch das bei dir auch neue Blätter gelb werden.
Welchen Dünger verwendest du?

Eine weitere Ursache könnte kalkhaltiges Wasser sein. Das könnte dazu führen,
dass die Pflanzen die Nährstoffe nicht aufnehmen können.

Wie gesagt das ist das einzige was mir einfällt. Ich bin noch in meiner 1. Saison und muss noch viel lernen ;)
Ich hoffe das dir andere Leute weiterhelfen können :)

Ich hoffe das es bei dir auch bald wieder besser läuft :)
Wir sollten uns glaub ich erstmal nicht verrückt machen.
Ich werde meine Zöglinge auf Diät setzen ;)
Wundert mich bloß noch immer wegen der Überdüngung.
 
Keine Panik, ne überdüngung ist es schon mal net und das mal Blätter unternrum oder in der Mitte gelb werden und abfallen ist auch normal ist nichts schlimmes, wen es net gerade die halbe Pflanze ist. Ich mach teils sogar leicht gelbe selber ab, es kommt ja genug wieder nach gerade unten herum bilden sich ja immer wieder neue Blätter. Die pflanzen müssen gerade draussen oder im GWH mehr durchmachen als indoor, Temperaturschwankungen, Luftfeuchtigkeit usw. dazu müssen sie noch wachsen und Blüten bilden sowie Frucht ansetzen, das ist alles etwas viel und so beschrängt sich die Pflanze auf das wesentlliche und wirft manchmal viele Blüten oder Blätter ab :) wie gesagt ist keine Schlimme Sache
 
Hallo Fazer,
besten Dank an dich:thumbup:

Wie gesagt es waren bis jetzt erst 5 Blätter an 5 verschieden Pflanzen.
War nur verwundert, da ich bisher alle Blätter halten konnten :)

Du hast recht, die Pflanzen machen zur Zeit einiges mit wegem dem Klima.
Ich habe mich schon gewundert, da die Düngermenge von mir glaub ich nicht
zu viel ist. Ich denke ich werde morgen ganz normal mit 10ml auf 10L weiter düngen.
Das müsste eigentlich passen.

Ich denke in der 1. Saison ist man einfach immer eine Spur zu besorgt, da man vieles nicht deuten kann ;)
 
Chili-Johnny schrieb:
Hallo Fazer,
besten Dank an dich:thumbup:

Wie gesagt es waren bis jetzt erst 5 Blätter an 5 verschieden Pflanzen.
War nur verwundert, da ich bisher alle Blätter halten konnten :)

Du hast recht, die Pflanzen machen zur Zeit einiges mit wegem dem Klima.
Ich habe mich schon gewundert, da die Düngermenge von mir glaub ich nicht
zu viel ist. Ich denke ich werde morgen ganz normal mit 10ml auf 10L weiter düngen.
Das müsste eigentlich passen.

Ich denke in der 1. Saison ist man einfach immer eine Spur zu besorgt, da man vieles nicht deuten kann ;)

Ist verständlich, wen massenweise Blüten abfallen oder es gelbe Blätter gibt, wen alles nicht überhand nimmt, ist das normal ;)
 
Hallo Mirchi,
ich klinke mich mal in deinen Thread mit rein, da wir glaub ich das gleiche Problem haben. Ich habe letzten Mittwoch gedüngt. Ich verwende dazu die 500g auf 1 Liter Hakaphos Spezial ''Suppe''. Am Mittwoch haben meine Zöglinge 10ml ''Suppe'' auf 10L Wasser bekommen. Am Samstag habe ich ihnen nochmals 5ml auf 10l gegeben. Ich denke das war einfach zu viel des guten. Substrat ist die Tomaten- und Gemüse-Erde von Compo Sana. Dort stehen sie seit 5 Wochen in ihren 10 Liter Töpfen. Evtl. waren auch noch zu viele Nährstoffe von der Vordüngung vorhanden. Bei mir waren bisher 5 ältere Blätter an 5 verschiedenen Pflanzen betroffen. Ich gehe von einer Überdüngung aus, aber ich bin mir da nicht so sicher. Schauen deine Blätter genauso aus?

Also nach 5 Wochen dürfte von der Vordüngung nicht mehr so viel übrig sein! ;)
Also nach besonders krasser Überdüngung, so dass die Blätter gelb werden müssten und dann abfallen, hört sich das auch nicht an! Wie viel Düngelösung hast du denn pro 10 L Topf genommen?

Also das mal ein paar Blätter gelb werden und abfallen ist jetzt auch nichts außergewöhnliches! ;) Abmachen würe ich die gelben Blätter allerdings nicht. Denn wie im Herbst zieht sich die Pflanze aus den Blättern noch alles für sie verwertbare raus und lässt es dann erst abfallen!
 
Hallo Chris,
ich die 500g Hakaphos Spezial auf ein Liter destilliertes Wasser ''Suppe'' gekocht.
Dazu habe ich letzten Mittwoch 10ml auf 10L Gieswasser verwendet.
Am Samstag das Ganze mit 5 ml auf 10L Gieswasser.
Heute habe ich wieder mit 10ml auf 10L gedüngt.
Ich denke das müsste passen, oder?
 
Ich denke wirklich, dass sich alles absolut im normalen Rahmen bewegt.
Ich hab nur mal kurz Panik bekommen da 5 Blätter gelb werden sind ;)
Sind zum Glück auch keine neuen dazu gekommen sind :)
 
ich die 500g Hakaphos Spezial auf ein Liter destilliertes Wasser ''Suppe'' gekocht.
Dazu habe ich letzten Mittwoch 10ml auf 10L Gieswasser verwendet.
Am Samstag das Ganze mit 5 ml auf 10L Gieswasser.
Heute habe ich wieder mit 10ml auf 10L gedüngt.
Ich denke das müsste passen, oder?

Heißt also du hast ne ca. 0.05%ige Lösung genommen und einmal eine ca. 0.025%ige Lösung! Das hört sich nicht nach zu viel an! :) Wie viele Pflanzen mit welchem Erdvolumen hast du denn mit den jeweils 10 L gegossen?
Aber im groben passt das schon! Ich bin gerade dabei, jede Woche eine 0.1%ige Lösung zu benutzen und die Pflanzen freuen sich! :D Also sollte deines schon alle Male passen!

Wegen den 5 Blättern die mal abfallen brauchst du keien Panik zu bekommen! Sowas passiert halt mal! ;)
 
Zurück
Oben Unten