Blätter am keimling grau/schwarz verfärbt

SuBkEEs

Chiligrünschnabel
Beiträge
6
Hallo,

ich versuche mich das erste jahr an der chili-zucht.
möchte erstma sagen das dieses forum mir bereits super geholfen hat, man kann sich hier bereits ne menge an infos raussuchen. also danke an alle fleißigen schreiber ;)

nun habe ich aber ein problem mit meinen habaneros, wo ich keine treffend passende beschreibung hier gefunden habe.
2 von 6 pflanzen zeigen grau/schwarze verfärbung an den keimblättern.

sie sind seit ca 2 wochen gekeimt.
stehen noch in anzuchterde und torftöpfen.
habe 2 lsr im abstand von ca 5 cm drüber hängen ( sind 08/15 lampen bei 6400k)
hatte alufolie, als lichtreflektor, drum herum (mit einer öffnung nach oben um keine stauwärme hauraufzubeschwören ^^)
temperatur liegt bei 26° +-1°. (nachts bissl kühler)
gießen tue ich regelmäsig aber immer nur ein wenig, so das es eben nie trocken aber auch nie nass is.

die alufolie habe ich einseitig geöffnet, dachte an verbrennung der chili. wobei mir das auch nicht logisch erscheint, da die lsr doch garkeinen oder nur sehr kleinen uv-licht anteil hat? oder irre ich mich da? ( ausserdem sind es nur 2 der 6 pflanzen)
oder wie erkenne ich einen pilzbefall? und kann dieser sich dann auf die anderen ausbreiten? ( stehen betrennt in torftöpfen)

sieht jemand vllt schon den grund für die verfärbung oder einen fehler bei der handhabung???
hoffe ihr könnt mir helfen.. mich hat das chili-zucht virus erwischt und wäre mega schade wenn meine habas nun zu grunde gehen ( habe zwar noch eine andere sorte, welche aber nicht diese schärfe erreicht)

werde mich bemühen noch fotos reinzustellen aber gerade keine camera hier und mein handy macht 3 pixel fotos xD

ach mist... merke gerade das ich den thread im falschen bereich gepostet habe.....
my fault......
hoffe ein mod wird den noch verschieben, oder kann ich dies selber noch nachträglich machen???
 
Schau dir mal die Bilder in meinem Thread Beitrag #7 an.

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-15677-post-285376.html#pid285376

Sehen deine Verfärbungen ähnlich aus? Wenn ja kommt das wohl vom Licht und ist nix schlimmes.
 
jaaa
sehr ähnlich!
auch von außen nach innen, aber bisschen mehr gepunktet.

wenn das licht die ursache ist, dann die lampe höher hängen? oder sogar ein zwei tage die keimlinge ins dunkel stellen und ihnen eine pause gönnen?

und was hälst du von alufolie als reflektor?
kann man das machen?
 
ahha ok lese gerade das du nach der verbrennung die lampe auf 20cm gehängt hast.
wer lesen kann is klar im vorteil ;)
 
Da ich selbst in meiner ersten Chili-Saison bin, hab ich auch noch nicht wirklich viel Ahnung. :blush:

Aber meine Leuchtstoffröhren haben 55w bei ca 55cm Länge, deshalb die 20cm Abstand. Die standart Leuchtröhren haben ja nur 18w in der Länge, deshalb kann man die viel tiefer hängen.
 
ja richtig, die wärmeentwickling...
meine sind bei 18 watt und ich habe diese 2 lsr eig auch bei 3-5 cm abstand hängen, da mir meine chillis sonst spargeln.
probiere es nun mal mit 10 cm.

schaun wir mal
 
Habaneros sagst du? Ich glaub, ein Foto wär nicht schlecht.
Generell ist dunkle Färbung der Keimblätter nichts schlimmes. Gibt Sorten, bei denen ist das einfach so. Aber, wie gesagt, Fotos sind das einzig Wahre, um das Ganze gscheit anzugehen.
 
Und die Keimlinge auf keinen Fall ins Dunkle stellen. Dann sind sie hinüber.
Mach die Lampe mal 5 cm höher und warte ab ob es sich dann bessert.

Alufolie ist nicht der optimale Reflektor, jede weiße Platte reflektiert besser. ;)
 
@icebarker
hmm ok, sind aber habaneros gambia und die sollten sich doch nicht schwarz verfärben oder?
sind ja auch nur 2 von 6 welche diese syntome aufweißen :(
jaykay82 hat mir einen tollen link oben gepostet, wo man gute vergleichs bilder hat und mein sind sehr ähnlich, also wird es wohl die verbrennung sein.
habe gelesen das habas einen uv schutz erst aufbauen müssen und man sie langsam an die sonne gewöhnen muss, aber verbrennung durch die lsr hatte mich doch bissl verwirrt ( 2 mal eine 08/15 röhre mit einem lichpsektrum bei 6400k)
dachte eig das diese gar kein uv licht enthalten, drum war meine vermutung auch ein pilz... ( und ich habe mitunter ein 3 blatt und 4 blatt keimling... das wäre mal mega schade wenn mir die eingehen )

@mayachili
ne habe die auch nicht ins dunkel gestellt, jedoch mein standort gewechselt und lampe höhergehängt sind so bei 20 cm ( wenn sie mir spargeln, kommen die lampen runter)
gut, alufolie habe ich auch abgenommen und werde mir was gescheites besorgen.
dachte auch schon das die folie der übertäter sein könnte... eben das licht ungünstig nur auf die 2 keimlinge reflektiert... was weiß ich...

danke euch allen! und vorallem jaykay82 der so schnell geantwortet hat und mir meine seele beruhigt aht mit den bildern ( da die keimlinge ja anscheinend noch zu retten sind)

grüner daumen hoch ;)

ich lasse euch wissen was aus den 2 sorgenkindern geworden is
 
Also Verbrennungen werden das glaub ich nicht sein, wenn dann eher sone art Sonnenschutz. Einige meiner Pflanzen haben diese dunklen Verfärbungen und andere eben nicht, aber ihnen scheint es gut zu gehn.

Hab hier noch ein gutes Beispiel gefunden wo ein Keimling zuerst komplett dunkel geworden ist (Beitrag #197) und später dann wieder ganz normal grün geworden ist wie man in Beitrag #377 sieht.

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-14830-page-14.html
 
ahhhhhh
ok ja das hört sich doch mal gut an!
beim beitrag #197 das 2te bild: genau so sieht meine aus.. nur kleiner ;P
 
Zurück
Oben Unten