Anzuchtplanung für das nächste Jahr

hi zusammen,

ich muss mal meinen alten thread ausgraben. jetzt wo das mit den töpfen einigermaße geklärt ist, stellen sich neue fragen.

1. gibt es irgendwo ne übersicht welche chilis am längesten brauchen? soll bedeuten, welche sorte wird zuerst ausgesät?

2. ich werde mir auch noch einen growschrank basteln und dort dann auch kunstlicht haben. was passiert wenn die pflanzen etwas größer sind und nicht mehr in den schrank passen sollten. spargeln die dann trotzdem noch oder ist das ab einer gewissen größe vorbei? der growschrank soll halt in erster linie für die keimlinge da sein.
 
Habbi Taverne schrieb:
Ich hab da noch ein ganz anderes Problem. Wenn ich so kleine Pflanzen und große Pötte pflanzen würde, dann hätte meine Katzen lauter neue Lieblingsschlafplätze und ich keine bzw. plattgelegte Pflanzen. Die lieben es sich un Erde zu legen und so ne Minipflanze hält die davon sicher nicht ab :rolleyes:
Da hilft am besten frisch gemahlener Pfeffer auf die Erde streuen.
Das muss ich auch machen, da ich nicht in Töpfe sähe sondern in Kisten, und die frische lockere Erde ist ein beliebtes Katzen WC.
 
@magic_chilli:

1. In der Regel folgende Reihenfolge:
Pubescens/Wildsorten - Chinense/Baccatum - Annuum

Ich werde sie kommende Saison so im Abstand von etwa 2 Wochen sähen. Hatte dieses Jahr die Baccatum mit den Annuum zusammen, das war aber zu spät, die Baccatum tragen zum Teil immer noch keine Früchte... :hammer: ;)

2. Kommt ein wenig auf deine Box an... Je größer (nach oben hin), desto länger können sie drinbleiben, wenn man die Beleuchtung anpassen kann. Also entweder Licht hoch oder Ebenen runter stellen.
Ab Mitte März sollte aber auch das Tageslicht schon ausreichen, um ohne riesige Spargelgefahr (die Pflanzen sind ja dann schon was gewachsen) am Fenster zu stehen.
 
hi clapping,

also wäre es egal ob sie schon 3,4 oder 10 blätter dran haben. wenn es zu dunkel wäre dann würden sie spargeln?
 
Theoretisch ja, bei den Kleinen. Allerdings: Je mehr Blätter, desto größer, desto geringer die Spargelgefahr. Und ab März reicht dann auch das Licht.
 
Zurück
Oben Unten