Anzucht 2015

fabio117

Jalapenogenießer
Beiträge
122
Hi Leute

komme aus Ludwigshafen, momentan haben wir draußen 7-8 Grad.
Wollte demnächst mit der Anzucht beginnen.
Wäre jetzt der richtige Zeitpunkt? Oder soll ich noch warten.

Meine keimlinge würde ich im Heizraum im Keller lagern da dort immer zwischen 25-28 Grad sind.
 
fabio117 schrieb:
Hi Leute

komme aus Ludwigshafen, momentan haben wir draußen 7-8 Grad.
Wollte demnächst mit der Anzucht beginnen.
Wäre jetzt der richtige Zeitpunkt? Oder soll ich noch warten.

Meine keimlinge würde ich im Heizraum im Keller lagern da dort immer zwischen 25-28 Grad sind.

Wenn du zusätzliches Licht hast dann kannst du jetzt beginnen, die Vermutung liegt aber im Keller nahe :)
Bei den hohen Temperaturen brauchst du aber viel Licht sonst spargeln deine Pflanzen trotz Licht.

Gruss

Alexander
 
Das ist das Problem es ist zwar schön warm aber etwas dunkel.
In der garage hätte ich zwar sehr viel Licht aber die Temperatur liegt dort bei 15-18 Grad.
 
Meine Empfehlung wäre dann die Pflanzen am Anfang im Keller zum Keimen zu bringen und später dann in die Garage umzuziehen.
Bis zum Pikieren bräuchtest du aber trotzdem noch zusätzliches Licht im Keller sonst spargeln die sehr schnell. Aber beim Keimen bis zum pikieren kannst du die Fläche stark begrenzen wodurch nicht so viele extra Lampen von Nöten sind.

Gruss

Alexander
 
Hallo Fabio

Ich hatte in den letzten 10 Jahren auch ohne Kunstlicht* immer ein wenig früher mit der Anzucht begonnen, am Ende war ich bei Anfang Januar mit der Anzucht gestrandet und hatte keine Nachteile dabei, die Planzen sind stehts gut gewachsen. Mein Standort ist ist übrigens Zürich.

Die Pflanzen standen am Fensterbrett an einem Südfenster mit viel Winterlicht. (Soviel Sonne, wie eben der Winter hergibt.) Ich hatte die Pflanzen 1x pro Tag mit Wasser fein besprüht. Mir war noch keine Pflanze dabei eingegangen und das spätere Wachstum war immer sehr gut.

Du kannst somit auch jetzt beginnen, es gilt zu beachten, dass die Pflanzen möglicherweise im März schon relativ viel Platzbedarf haben und dich aber noch ein wenig gedulden musst, bis das Frostrisiko draussen weg ist und die Pflanzen auf die UV-Strahlung abgehärtet sind.

Gruss Philipp

PS: *Mittlerweile habe ich auch Kunstlicht
Es war für mich eine gute Erfahrung, sehr lange ohne Kunstlicht klarzukommen.
 
Hast du in der Wohnung kein Platz?
meine 85 Pflanzen stehen auch in nem Regal mit LED Strahlern drüber..
 
Zurück
Oben Unten