Markbonn
Loco Rocoto Lover
- Beiträge
- 507
Hallo Freunde
Ich habe mich mal durch das Forum gekämpft und einiges interessantes zur Überwinterung/Rückschnitt erfahren.
Da ich aber absoluter Neuling bin was die Pflanzenkunde betrifft frage ich mich ob es eine richtige Anleitung gibt was den Rückschnitt der Pflanzen angeht. Was geht, was nicht? Was darf ich abschneiden und wenn ich z.B. in der unteren oder oberen Hälfte was abschneide wie verhält sich da die Pflanze....?
Vielleicht könnte man das noch in die Anleitungen mit aufnehmen. Hilfreich wären auch Bilder vor und nach dem Rückschnitt.
Hintergrund des ganzen ist natürlich das ich sehr Lernhungrig bin, anderen und natürlich auch mir mit dieser Anleitung geholfen wäre, und ich dieses Jahr meine geliebte Rocoto überwintern möchte aber ein kleines Platzproblem habe
Ich bin schon mal dankbar für viele Zuschriften
Ich habe mich mal durch das Forum gekämpft und einiges interessantes zur Überwinterung/Rückschnitt erfahren.
Da ich aber absoluter Neuling bin was die Pflanzenkunde betrifft frage ich mich ob es eine richtige Anleitung gibt was den Rückschnitt der Pflanzen angeht. Was geht, was nicht? Was darf ich abschneiden und wenn ich z.B. in der unteren oder oberen Hälfte was abschneide wie verhält sich da die Pflanze....?
Vielleicht könnte man das noch in die Anleitungen mit aufnehmen. Hilfreich wären auch Bilder vor und nach dem Rückschnitt.
Hintergrund des ganzen ist natürlich das ich sehr Lernhungrig bin, anderen und natürlich auch mir mit dieser Anleitung geholfen wäre, und ich dieses Jahr meine geliebte Rocoto überwintern möchte aber ein kleines Platzproblem habe

Ich bin schon mal dankbar für viele Zuschriften
