Anfängerfragen, welche Sorten, welche Ausstattung, wann anfangen?

Christian78

Chiligrünschnabel
Beiträge
8
Hallo Freunde der Schärfe,
Bereits vor einem Jahr wollte ich anfangen, Chilis anzubauen, habe es aber doch wieder verworfen.

Als Freund vom guten Essen, Grill und Smoker würde ich nun gerne meine eigenen Chilis anbauen.

Ich liebe z.B. Die Schärfe und die fruchtige Note von Habaneros. Viel schärfer sollte es nicht sein. Gerne würde ich bis zu 4 verschiedene Sorten anbauen. Welche Sorten würden denn in mein Genre fallen, mittlere Schärfe bis sehr scharf, aber halt noch mit einem fruchtigen Aroma? Eine Jalapeno Sorte dürfte auch gerne dabei sein.

Bis zu einer gewissen Größe könnte die Fensterbank herhalten, im späteren Frühjahr würde sich die westterasse anbieten, wo schon einige Töpfe stehen könnten. Ich könnte auch ein kleines Beet im garten herrichten.

Welche Ausstattung wäre sinnvoll, damit mein Plan aufgeht? Nur ein Anzuchtkasten, oder besser ein Kasten mit Heizung? Oder muss es bei den Sorten, die ich gerne hätte ein Kasten mit Heizung und Beleuchtung sein? Ich bin nicht scharf drauf, unnötig viel Geld auszugeben, aber wenn es sein muss... ?

Wann könnte / sollte ich anfangen mit / ohne zusätzliche Beleuchtung?

Vielen Dank für eure Hilfe
Viele Grüße

Christian
 
Ups, sorry, meine Fragen wurden ja vor einigen Tagen bereits beantwortet... :-)

Ich lasse diesen Beitrag aber mal als Vorstellung stehen.
 
Na dann herzlich willkommen bei den Chili-Verrückten.

Zähle seit neuestem auch dazu.


Falls ein Aquarium existiert, lässt sich die Abwärme der Beleuchtung auf dem Deckel als Heizung missbrauchen. Mein erster Versuch mit 3x sibirischer Hauspaprika hat dort gerade gekeimt. Von dem was ich gelesen habe, macht Beleuchtung erst nach dem Keimen Sinn.
Ich versuche es mit Tageslicht auf der Fensterbank. Dort sollen die Chilis eher bei 16 Grad stehen, damit sie nicht vergeilen, weil bedingt durch die Jahreszeit wenig Licht da ist...


LG Boris
 
Zurück
Oben Unten