Anfänger braucht Hilfe :)

Chillenius

Chiligrünschnabel
Beiträge
16
Hallo alles zusammen, ich habe mir vor ein paar Monaten aus Interesse ein paar Schoten gekauft und habe mir aus deren Samen eine Pflanze gezogen, sie ist denke ich etwas schnell gewachsen, da ich sie wohl etwas früh gepflanzt habe und sie anfangs nur wenig Licht bekommen hat. Nun möchte ich mich aber nichtmehr von meinem kleinen Spatz trennen. (wohlgemerkt, ich halte sie als Zimmerpflanze) Die erste Ernte hab ich bereits gemacht und waren gut 22-23 Stück wobei sie gerade wieder ein paar Blüten bekommt. Ich wollte fragen wie ein Rückschnitt wohl am geschicktesten wäre ? Möchte sie gerne weiterhin behalten und fänds schön wenn sie noch etwas Buschiger werden würde. was meint ihr ? Lg Chillenius Ps: würde gerne ein Bild online stellen aber weiss nicht genau wie ... jemand eine Idee ?


http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130804-190117-239.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130804-190619-233.jpg
 
Wegen Bildern schau mal hier in den Howtos:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-3131.html

Dann kann man dir vielleicht raten, wo du kappen könntest.

Falls es mit den Bildern Probleme geben sollte, dann kannst du mir auch gerne eine PN schicken, dann versuchen wir es zu zweit. ;)

Gruß Christian
 
Hallo Habbi Metal, danke für die schnelle Antwort :) hat super Funktioniert !! :D hab zwei Links angefügt welche auf die Bilder verweisen. ( Tut mir leid für die Qualität, sind Schnappschüsse) Lg
 
Eigentlich würde ich da nichts wegschneiden, sie ist ja noch nicht wirklich viel verzweigt.

Wenn du sie aber unbedingt stutzen möchtest, dann rechne damit das sie erstmal auch keine Früchte ansetzen wird, sondern sich erstmal wieder aufs Wachstum konzentriert.

Wenn Rückschnitt, dann würde ich hier ansetzen:

R%25C3%25BCckschnitt.jpg


Wie gesagt, ich würde da nix schnippeln. Groß gespargelt ist sie ja auch nicht, alles im grünen Bereich.

Gruß Christian
 
Hallo Hannes, zu deiner Frage, ich habe eine Blumenerde welche soweit ich weiss bereits etwas Gedüngt ist. Von der gebe ich von zeit zu zeit etwas auf den Topf wenn ich sehe, dass die Erste zu sehr absinkt.

@Christian : Achso, ich dachte sie hätte dieses Mega "Y" gebildet weil sie "geschossen" ist.

Wenn ihr beide der Meinung seit, man kann sie gutesn gewissens wachsen lassen, dann würde ich das tun. Würde sie so auch den Winter überstehen ? also im Zimmer ?

Gruß Lars
 
Im Winter würde ich die in ein ungeheitztes, Frostfreies Treppenhaus stellen.
Ich würde an deiner Stelle mal n Dünger kaufen.
z.b. den hier: http://www.pflanzotheke.de/biotrissol-tomatenduenger-845_14072.html?utm_source=google&utm_medium=shopping&utm_campaign=p14072c845&gclid=CIycnqKp5LgCFQgQ3godyE8AoQ
Da freut sich deine Pflanze ganz dolle drüber. Chilis sind Starkzehrer und wollen immer ordentlich Futter haben ;) Das Nährstoffdepot ist bei Chilis nach ca. 6 Wochen aufgebraucht. Dann muss Nachschub her ;)
Das Mega-Y ist die erste Hauptverzweigung ;)
Das muss so sein.
 
Oh, da hab ich doch gerade ein paar wichtige Dinge gelernt. Danke dir :)
Dann werd ich bald mal in nen Toom stiefeln und mir einen besorgen.
Ungeheiztes Frostfreies Treppenhaus haben wir glaube ich :D hatte nur auf einigen Seiten gelesen, dass man die Chilli bis aufs "Y" zurrückschneiden soll aber wenn ich das nicht muss bin ich froh drüber.
Dann werd ich sie Anfang Herbst an ihren neuen Wohnort stellen ^^ da gibts sogar ein Dachfenster wo noch etwas Licht rein fällt aber nur wenig.

Hab mir auchschon Gedanken gemacht ob ich mir noch eine etwas interessantere Sorte holen soll :) gibt ja so viele. Und auch von meinen Chillis hab ich noch ein paar Samen über :D LG
 
Gut gemeinter Rat:

Wenn du dir noch eine interessante Sorte besorgen solltest (wozu ich dir nur raten kann), dann fange erst so gegen Februar an (Früher nur mit Kunstlicht).
Dadurch wird sich die Pflanze deutlich im Wuchs freuen und du dich über die Ernte.

Jetzt noch aussäen und dann über den Winter bringen, kann einem schnell die Laune am Hobby verderben.....denn .sobald die ersten Milben und Lausplagen kommen, kann der Frust hoch sein.

Gruß Christian
 
Ok, danke dir für den Tipp, mit dem Besorgen der Samen bzw der Früchte werde ich auch wieder warten bis Febuar :D bis dahin träume ich etwas und sehe mal welche Sorten gut aussehen und für mich auch essbar sind :P

Hab sogar noch ein paar jiffies mit denen hab ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht ^^
LG und danke euch beiden für die schnellen Antworten !
 
Zurück
Oben Unten