Hallo liebe Community,
ich bin vor ein paar Wochen auf die Click&Grow Box von Klarstein gestoßen und seitdem fasziniert vom Thema Hydroponic. Da ich aber gerne bastle, möchte ich mir selber ein Hydroponic DWC System bauen und versuche gerade die notwendigen Infos dafür zu erlangen. Ich möchte zwar auch Chilis anbauen, aber es geht bei mir auch um den Anbau von Tomaten, Basilikum, Salat usw. Hier ein paar Fakten zu meinen Plänen und die entsprechenden Fragen.
Größe der Anbaufläche/Gehäuse: ca. 60x40cm mit insgesamt etwa 8-10 Pflanzen
Standort: Wohnzimmer (keine direkte Sonne)
Die fertigen Click&Grow Boxen von diversen Herstellern, verwenden ja nur ein paar LEDs um die Pflanzen wachsen zu lassen. Der typische Stromverbrauch liegt bei solchen System dabei im Bereich von 12-20W. Daher meine erste Frage: Wenn das ja anscheinend ausreichend ist, wieso verbauen viele Leute Lampen mit mehreren hundert Watt?
Nachdem ich diverse Threads gelesen habe, scheinen mit die Samsung LM301B Strips am sinnvollsten (Stromeffizienz & Lumen/W). Die 50cm Streifen von LED-tech würden von der Größe her ja gut passen und scheinen auch preislich am billigsten zu sein, oder? Daher folgende Fragen
Wieviele Strips machen für mein System Sinn? 2-3?
Macht es Sinn, verschiedene Strips zu mischen (3500K/4000K)?
Ich denke das reicht mal für den Anfang
. Danke!
ich bin vor ein paar Wochen auf die Click&Grow Box von Klarstein gestoßen und seitdem fasziniert vom Thema Hydroponic. Da ich aber gerne bastle, möchte ich mir selber ein Hydroponic DWC System bauen und versuche gerade die notwendigen Infos dafür zu erlangen. Ich möchte zwar auch Chilis anbauen, aber es geht bei mir auch um den Anbau von Tomaten, Basilikum, Salat usw. Hier ein paar Fakten zu meinen Plänen und die entsprechenden Fragen.
Größe der Anbaufläche/Gehäuse: ca. 60x40cm mit insgesamt etwa 8-10 Pflanzen
Standort: Wohnzimmer (keine direkte Sonne)
Die fertigen Click&Grow Boxen von diversen Herstellern, verwenden ja nur ein paar LEDs um die Pflanzen wachsen zu lassen. Der typische Stromverbrauch liegt bei solchen System dabei im Bereich von 12-20W. Daher meine erste Frage: Wenn das ja anscheinend ausreichend ist, wieso verbauen viele Leute Lampen mit mehreren hundert Watt?
Nachdem ich diverse Threads gelesen habe, scheinen mit die Samsung LM301B Strips am sinnvollsten (Stromeffizienz & Lumen/W). Die 50cm Streifen von LED-tech würden von der Größe her ja gut passen und scheinen auch preislich am billigsten zu sein, oder? Daher folgende Fragen
Wieviele Strips machen für mein System Sinn? 2-3?
Macht es Sinn, verschiedene Strips zu mischen (3500K/4000K)?
Ich denke das reicht mal für den Anfang
