Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus, du schockst mich ein wenig. Mit deinen 105 Beiträgen bist du doch (ich hoffte) kein "Neuling" mehr.
Die Außentemp sind für die Anzucht erstmal wurscht.
Wenn du Kunstlicht hast oder einen kühlen, hellen Raum, dann kannst du schon langsam anfangen.
In ein paar Tagen werden ja die Tage auch schon wieder länger.
Draussen wirst du allerdngs um diese Jahreszeit noch nicht viel Wachstum haben.
Ausserdem werden der Januar und der Februar ja meisst kälter als der Dezember.
Du kannst mit der Anzucht wie schon beschrieben anfangen. Du benötigst viel Licht und viel Lux. Optimal nachzulesen im Thread " Neulingshilfe Kunstlicht 2016"
Welche Sorten hast Du ? Wieviele Samen bzw Pflanzen ?
Beiträge haben nicht immer etwas mit Erfahrung zu tun. Das ist wie mit dem Lebensalter...
Gruß
P.S.
Warum ist eine Anzucht mit Kunstlichtunterstützung sinnvoll?
Die Aussaat von Chilis und Paprika erfolgt normalerweise im Februar oder März. Dazu ist ein sonniger Fensterplatz nötig damit die Pflanzen gut wachsen. In Deutschland ist das Wetter manchmal kühl, regnerisch und wechselhaft, auch in manchem Sommer. So kann es dauern bis die ersten Früchte reif werden. Eine frühere Aussaat ist eine Möglichkeit die Saison zu verlängern und den Pflanzen mehr Vorsprung zu geben bis sie raus ins Freie oder ins Gewächshaus können.
Bei einer frühzeitigen Aussaat im Dezember reicht das Tageslicht am Fenster bei uns in Deutschland oft nicht aus, um starke Pflanzen heran zu ziehen. Bekommen die Keimlinge zu wenig Licht, können sie „spargeln“, d.h. sie wachsen dünn, lang und instabil heran. Um dem entgegen zu wirken, kann man mit künstlichem Licht aushelfen und wird unabhängig vom Tageslicht.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.