"An-" gekeimte Samen ?

Papadopulus

Chilosoph (a.w.a.)
Beiträge
6.568
Hallo,

ich hab ja schon in diversen anderen Beiträgen "rumgeheult", dass ich mit Samen der Habanero White Giant keinen Keimerfolg erzielen konnte.

Nach 24 Stunden Einweichen und Versenken in Kokos-Tabs oder Torf-Töpfchen mit Anzuchterde oder auch in Keimbeuteln und zuletzt in Keimboxen war die Keimrate -im Gegensatz zu meinen anderen- ausschließlich bei dieser Sorte 0%.

Meine letzten 4 Samen hab ich nun gestern abend in eine weitere Keimbox gelegt, unten 3 Schichten eingeweichtes Küchenkrepp oben eine Lage davon. Die Samen kamen mir im Vergleich zu den anderen Sorten relativ groß vor, ich hatte aber schon "müde Augen" und so hab ich nicht wirklich genau hingeschaut.

Heute morgen hab ich dann den Feuchtigkeitsgrad überprüfen wollen und mich erneut über die Größe gewundert und nach einer Lupe gegriffen: die Samen sehen so aus, als seien sie bereits "angekeimt"(???).

Habanero_Samen.jpg


Was meint ihr? Sind die Samen nach der Ernte falsch getrocknet oder anschließend schlecht gelagert worden?
Und: ist der Samen damit "tot" oder braucht er einen längeren Anlauf zum Weiterkeimen?

Schöne Grüße, P.
 
Da stehlt sich die Frage wie lange wurden sie gelagert ,wie entnommen und wie waren die Lagerbedingungen
 
Angekeimt sieht der Samen für mich nicht aus.
Samen der Sorte sind recht gross, das ist normal würde ich sagen. Grosse Chilis = grosse Samen.
Was ich etwas vermisse ist das typisch 'gewellte' von Chinense Samen, sieht recht platt aus. Das könnte für nicht ausgereiftes Saatgut sprechen.

Gute Samen nimmt man ja aus vollreifen Früchten, bei sehr hellen Sorten ist das manchmal schwer zu sehen.
Die Habanero White Giant ist erst hellgrün und dann weisslich. Wird letztendlich aber hellgelb in vollreifem Zustand.
Wenn das Saatgut im weisslichen Reifestadium schon geerntet wurde ist es wahrscheinlich nicht voll ausgereift, da leidet die Keimquote.
 
Da stehlt sich die Frage wie lange wurden sie gelagert ,wie entnommen und wie waren die Lagerbedingungen

also ich hatte die ersten Samen von einem Samen Chili Shop Ende September bestellt und kühl, trocken und im Dunkeln gelagert, 21.12.2015 und 23.01.2016 gesäht. Beim Hot-Shop dann Anfang Februar weitere Samen geordert und das Meiste davon direkt gesäht. Von letzterem stammt auch der fotografierte Samen...

Mit beiden Lieferungen hatte ich auch andere Samen bestellt und alle zusammen gleichartig gelagert. Andere Sorten sind gekeimt. Wie alt die fraglichen Samen sind, wie sie entmommen wurden und wie sie vor den Versand an mich gelagert wurden, kann ich leider nicht sagen.

Danke jedenfalls und

Schöne Grüße, P.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehen erst mal ganz normal eingeweicht aus.
Wenn sie ankeimen, dann sieht man (wenn man sie gegen das Licht hält) die Keimspitze innerhalb des Samens heller und stärker werden.
Wenn dagegen der Samen innnerhalb der Hülle braun wird oder Schimmel auftaucht, dann wars das meistens ...
Bei gekauften Samen und 26-28° kann es ohne weiteres 28 Tage dauern, bis da was ankeimt...
Ich würde, wenn es keine Wildsorte ist, nach 6-8 Wochen abbrechen.
Eventuell mal leicht auf einen der Samen drücken, manchmal is da drin nur mehr ein weicher Brei statt eines keimfähigen Samens ...
 
Zurück
Oben Unten