WaA76
Habanerolecker
- Beiträge
- 511
Abend Leute!
Ich brauch mal wieder eure Hilfe.
Ich habe noch ein paar Samen der Sorte Pequin da Manduria aus dem Jahr 2010, die ich damals selbst geerntet habe.
2011 hab ich ein paar der Samen ausgesät, sind aber nicht gekeimt. Seitdem schlummert das Zeugs in der Motten- äh Saatgutkiste - die zugegeben nicht opitmal gelagert war (Keller, im Sommer teils 70 % Luftfeuchte). Damals hab ich noch die Samen in einer alten Aufbewahrungsbox für Schrauben gelagert, also nicht dicht.
Mir ist die Box nun beim Aufräumen wieder untergekommen und ich würde gerne versuchen, die Sorte/Samen zu reaktivieren.
Was kann ich tun, um die Keimfähigkeit zu erhöhen bzw. den Jungs etwas auf die Sprünge zu helfen? Samen sind noch jede Menge da - mindestens 40 bis 50 Stück.
In Kamillentee einweichen über Nacht? Alle auf einmal aussäen und hoffen, dass noch eine "Scharfe" dabei ist? Oder habt Ihr da noch einen Geheimtipp?
Danke für Eure Hilfe!
Ich brauch mal wieder eure Hilfe.
Ich habe noch ein paar Samen der Sorte Pequin da Manduria aus dem Jahr 2010, die ich damals selbst geerntet habe.
2011 hab ich ein paar der Samen ausgesät, sind aber nicht gekeimt. Seitdem schlummert das Zeugs in der Motten- äh Saatgutkiste - die zugegeben nicht opitmal gelagert war (Keller, im Sommer teils 70 % Luftfeuchte). Damals hab ich noch die Samen in einer alten Aufbewahrungsbox für Schrauben gelagert, also nicht dicht.
Mir ist die Box nun beim Aufräumen wieder untergekommen und ich würde gerne versuchen, die Sorte/Samen zu reaktivieren.
Was kann ich tun, um die Keimfähigkeit zu erhöhen bzw. den Jungs etwas auf die Sprünge zu helfen? Samen sind noch jede Menge da - mindestens 40 bis 50 Stück.
In Kamillentee einweichen über Nacht? Alle auf einmal aussäen und hoffen, dass noch eine "Scharfe" dabei ist? Oder habt Ihr da noch einen Geheimtipp?
Danke für Eure Hilfe!