Alte Erde vom Vorjahr.

Wernecker77

Chiligrünschnabel
Beiträge
40
Hallo zussammen.

Kann man eigentlich die alte erde vom Vorjahr wieder nutzen. Mit Dünger zugabe.
Hatte letztes Jahr die gute Composana Blumenerde. Und bei die letzten Kübel die ich jetzt ausgeleert habe sah die Erde noch top aus. Und ich denke mal die gute Composana ist nach einem Jahr immer noch besser als der Billigmist für 2-3 €, oder? :dodgy:

Macht das jemand dass er die Erde recycelt?

Gruss
René
 
Kann man sicherlich recyclen wenn man sie vorher richtig sterilisiert damit man sich ned irgendwelche dummen Viecher einfängt...
 
Also ich würde sie auf jeden Fall noch nehmen.
Habe auf dem Balkon zwei riesen Kästen....die kann man halb
leer gerade mal zu dritt anheben :confused: hatte das letzte mal das
Vergnügen beim Umzug.Vier Treppen ohne Fahrstuhl :dodgy: u. jedes
Stockwerk das Gefluche u. Gemecker meiner mitträger :confused::whistling:
Ich nehme jedes Jahr ca.1/4 der Erde raus mach neue rein u. mische alles gut durch.
Und natürlich dünge ich auch immer mal
 
So lange Du sicher bist, dass Du im Vorjahr an den Pflanzen keine Krankheiten (nicht Schädlinge, sondern Viren, Pilze, baktierelle Erkrankungen ... ) hattest, kannst Du die Erde wieder benutzen. Auf alle Fälle solltest Du sie aber gut durchwühlen um zu sehen ob sich z. B. Schneckeneier oder Dickmaulrüsslerlarven darin befinden. ;)

Im Freilandanbau empfiehlt man normalerweise Nachtschatten nur alle 3 Jahre wieder auf die gleiche Fläche zu setzen. Dies nicht nur weil Chilies & Co Starkzehrer sind und den Boden leer futtern, sondern auch um eine Anreicherung sortenspezifischer Krankheitserreger und Schädlinge zu vermeiden.
 
Das hört sich gut an, jedes Jahr neue Erde kann ganz schön ins Geld gehen! :crying:

Wie kann man die Erde am besten sterilisieren? Immer klene Mengen in die Mikrowelle?
 
Mit meinem heurigen Kultursubstrat werde ich für die nächste Saison auf jeden Recycling machen.

Die Mischung für heuer ist TKS2/Blumenerde/Perlit/Vermiculite.

Aussaat/Anzuchterde kommt frische .... wenn die Pflanzen dann bereit für die "Endmischung" sind .... DA mache ich mir keine Gedanken bzgl TMK Larven und Co :)
 
Zu dem Thema hab ich auch eine Frage.
Ich hatte letztes Jahr in einem Riesenkübel Pfefferminze. Ich hab so das Gefühl, die hat meine Giesfaulheit im letzten Spätsommer und der Rest die Winterkälte nicht überlebt. Meint ihr, ich kann dieses Jahr einfach in denselben Kübel neue Pfefferminze pflanzen? Wär schon schade um die Erde, und im Garten nutze ich ja auch jedes Jahr dieselbe. Ich hatte letztes Jahr außerdem dieses Zeug unter die Erde gemischt, wie heißt das noch ... das zur Torfbildung beiträgt ... jedenfalls müsste das auch noch in der Erde sein. Hat das irgendeinen Einfluss darauf, ob ich die Erde nochmal verwenden kann?
 
Aussaat und Anzuchterde nehme ich auf jeden Fall auch neue.
Nehm die alte Erde dann nur für die grossen Eimer wenn sie rauskommen.
 
Zurück
Oben Unten