Ab wann Keimlinge "hell" stellen?

Zackorz

Datet Datils
Beiträge
2.172
Ich habe einige Samen, die schon seit geraumer zeit keimen und sich nur sehr langsam entwickeln.

Nun stellt sich mir die Frage ob das am fehlenden Licht liegen könnte?

Meine Keimlinge sind alle noch halb im Samenkorn, bisher habe ich immer erst umgestellt, wenn dieses abgeworfen wurde.

Profitieren die Keimlinge auch davor schon von viel Licht?
 
Wie ist denn die Temperatur? Wenn es beim Keimen langsam geht ist oft die Temperatur niedrig.
 
Die Temperatur dürfte so bei 20 Grad liegen, ich hatte sie zwischenzeitlich aber auch mal wärmer gestellt, jedoch ohne Erfolg.
 
Ich werde morgen mal Fotos machen. Allerdings sind die Keimlinge wirklich noch nicht weit, es ist mehr der Samen und die sich bildene Wurzel.
 
…und sonst brauchen Keimlinge natürlich so viel Licht / Sonne wie möglich. mph hat es ja schon angedeutet, 20°C sind zum keimen recht niedrig. Dadurch dauert es auch länger als wenn sie bei, sag mal 28°C stehen würden.
Zitat: „Meine Keimlinge sind alle noch halb im Samenkorn.“
Bedeutet das sie sind schon gekeimt, haben gewurzelt, haben einen Stängel, haben aber noch die Samenhülle auf den Keimblätter drauf?
Und wie, in was lässt Du den Samen denn keimen?
 
Die Samen haben noch keinen richtigen Stängel, es keimt gerade erst aus dem Samenkorn.

Mir stellt sich nur die Frage ob in diesem Stadium schon Fotosynthese betrieben wird,also ob sie bereits Licht benötigen, oder ob diese Körner einfach nur langsam sind.

Normalerweise lasse ich Samen direkt in Erde keimen.

Da dies aber meine letzten Sorten sind, die schnell "rausmüssen" habe ich sie in einer Schale vorkeimen lassen und dann ins beheize Gewächshaus gestellt.

Allerdings sind nicht alle Samen so langsam, es handelt sich lediglich um 3 Stück.

Dies sind aber leider Sorten die mir besonders wichtig sind :-/.
 
Wenn die Keimlinge noch nicht richtig aus dem Samenkorn raus sind, können sie keine Photosynthese machen. Sie benötigen auch kein Licht zum keimen, sondern erst wenn sie gekeimt sind.
 
Zurück
Oben Unten