ab wann bekommen habaneros knospen?

burningfruits

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Hi
Ich bin in meiner ersten Saison, und habe mittlerweile alle Pflanzen auf meinem Balkon in Foliengewächshäusern.
Die Purple Pepper, Long Black, Thai Dragon und PiriPiri haben schon offene Blüten und viele Knospen. Aber alle Habaneros (orange, rot, chocolate) haben noch nicht einmal Knospen. Dabei sind die Blättern schon so groß wie 50 Euro scheine.

Stimmt etwas nicht mit den Pflanzen oder ist dass normal das die habaneros später blühen?

Dank für jede antwort!
 

Anhänge

  • 1431774840993-2047946334.jpg
    1431774840993-2047946334.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 412
Bei allen Chilis entstehen die Knospen in Verzweigungen.
Also überall wo sich ein Stamm in zwei Triebe teilt, entstehen an der Verzweigung auch Knospen.

Deine Habaneros sind gerade dabei die erste Hauptverzweigung zu bilden. Dort kommen auch Knospen. Ob sie aber dran bleiben, ist eher zu Bezweifeln.
Bei Chinensen kommen Früchte meist erst ab der 3.-4. Verzweigung.
 
Wenn ich wüsste wie ein 50 € aussieht (ich hab noch nie einen gesehen) könnte ich was dazu sagen :D Aber ich glaube der Metaller über mir sagt schon die Wahrheit.
 
Anfangs wächst die Chili gerade nach oben und es gibt nur einen Punkt an dem immer wieder neue Blätter entstehen. Irgendwann teilt sich dieser Punkt in zwei Teile auf, so daß ab da dann zwei Triebe nebeneinander nach oben wachsen. Dieser Punkt ist die Hauptverzweigung.
 
Danke erstmal für die Antworten.

Das mit dieser Hauptverzweigung glaube ich sofort. Bei allen Pflanzen, die schon Knospen haben, sind schon mehrfach Verzweigungen zu beobachten gewesen.

Ich werde den habbis einfach noch ein bisschen zeit geben, und dann werde ich ja sehen was passiert.

Wie weit sind den eure habanero?
 
ohne gemein sein zu wollen, aber ich warte seit einiger zeit darauf, dass die ersten beiden früchte reif werden :)
kann sich nur noch um wochen handeln xD hrhr

hier bilder von einigen meiner pflanzen heute:
gesamt.jpg

knospenfruechte1.jpg


auf den bildern sind auch annuums, baccatums und frutescens zu sehen, aber die beiden größten sind chinensen...
ich hab manchmal auch das gefühl, wenn die pflanzen merken, dass sie ihren wurzelraum schon recht gut ausgenutzt haben, dann fangen sie miteinmal an, knospen/blüten zu produzieren. bei manchen sorten ist das schwächer ausgeprägt, meine annuums fangen schon in der relativ frühen wachstumsphase damit an... der blütenfall am anfang hat nun auch weitestgehend aufgehört bei den beiden großen. hin und wieder fällt nochmal eine runter, aber ansonsten starten die jetzt durch (wird ja auch zeit ^^)
 
Meine sehen aus wie deine :) Faberrebe, ich bin auch gespannt, ob das noch was wird, der Rest trägt schon Früchte die Habaneros lassen auf sich warten :D
 
Bei mir sind Habanero, Jolokia und Reaper auch etwas langsam und zickig. Liegt wohl einfach an den Sorten, die bei mir sehr wenige aber dafür sehr sehr große Blätter, fast so groß wie meine Hand, bilden. Vor einer Woche haben sie angefangen neue Blätter am Stamm zu bilden. Bald ists wohl soweit.

Diese scharfen Sorten sind auch viel anfälliger für die Umwelt Bedingungen, so siehts zumindest bei mir aus. Beim ersten Sonnenbad haben die sich fast alle nen Brand eingefangen, anderen Sorten ( Jalapeno, Little Elf, Royal Black ) hat das kaum etwas ausgemacht. Vielleicht sind sie dadurch so langsam, das viele ihre ersten Blätter abgeworfen haben - die neuen Blätter sind aber riesig :)

Habe auch 6 Pflanzen schon vor einem Monat nach draußen gestelllt. Da sind die scharfen Sorten fast eingegangen, könnt auch wegen dem Blattlaus befall gewesen sein an den wenigen Blättern. Hingegen die Pflanzen die seid 1 Woche im Gewächshaus sind, wachsen am besten :) die Jalapeno trägt schon kleine Früchte :) "freu" Aber der "Little Elf" trägt auch schon kleine Früchte und unzählbar viele Knospen ( http://imgur.com/a/qM2RH 2. Bild).
 
Bei mir sind die ersten Früchte bei den Fireflame (baumarktkauf) und Japalenos early, cayenne long slim und jalapeno :D aber die Habanero, sowohl rot als auch choco, sind noch so weit entfernt :D
 
Also ich sag mal wie es bei mir ist:

Ich habe Habaneros unter LSR, die wachsen gut klein und kompakt, erste Verzweigung zu sehen, aber die am Fenster sind doppelt so groß, Stamm richtig dick, und die Blätter ebenfalls doppelt so groß, aber keine Verzweigung. Was ist jetzt besser :-) bin am überlegen alle an das Fenster zu stellen.
Ich hab ne Birds eye die fast 1m hoch ist und jetzt erst anfängt Knospen zu bilden, bei ihr ist der Stamm auch ungewöhnlich dick. Die anderen unter LSR bilden schöne Blüten und die am Fenster werden eher groß und stabil.

Kann mir jmd dieses Phänomen erklären :-)
 
Hab bei meiner Habanero White die erste Knospe entdeckt :)

Kann mir jmd dieses Phänomen erklären

Ich denke am Fenster bekommen sie bisschen mehr Wind ab, das würde den Stamm erklären.

Das Kunstlicht versorgt die Pflanzen regelmäßig, das mögen Pflanzen.
Und wenn es lange hell ist am Tag unter Kunstlicht, ist wohl Sommer für die Pflanzen, also bilden sie Knospen.

Ich würde sie rausstellen, wenn die Möglichkeit besteht. Langsam an echte Sonne gewöhnen, da kann keine Lampe mithalten und durchs Fenster wird viel gefiltert.
 
Also Wind kriegen die nicht, Fenster sind ja geschlossen, aber habe testweise 4 unterschiedlich große und 4arten rausgestellt. Seit 2 Wochen 24h am Tag. Sie fangen erst jetzt an ein wenig zu wachsen, sie hatten echt ein Wachstumsstop, sie sehen trotzdem prächtig aus. Nichts ist eingegangen oder ähnliches
 
@chili90
Wenn das Wetter bei euch annähernd wie bei uns ist (eher kühl und verregnet) ist es ganz normal das sie einen Wachstumsstop einlegen.;)
Aber das erledigt sich sobald sie wieder mehr Sonne und Wärme bekommen, dafür werden sie draussen aber wesentlich kräftiger und stabiler.
Chinensen brauchen in der Regel meistens länger als Annuums was Knospen und Blüten angeht.
Wenn sie die ersten Blüten abwerfen brauchst du dir auch nicht wirklich Gedanken darüber machen.
Lass ihnen zeit - das wird schon.
 
Zurück
Oben Unten