40 stunden Kamilleteebad zuviel?

chili-fan

Jalapenogenießer
Beiträge
224
Hi,
Sind ca. 40 stunden einweichen in Kamilletee zuviel? Oder macht das den samen nichts aus? Oder müssen es doch max. 24 stunden sein?


lg

Chili-Fan
 
24 Stunden reichen völlig aus, es geht ja nur darum, dass die Samen schon ihre maximale Feuchte haben, wenn sie in die Erde kommen. Länger macht meines Erachtens wenig Sinn.

Zum einen bringt es dir nichts, da die Erde in die du die Samen legst ja auch sehr feucht ist und außerdem die Keimbelastung im Wasser mit zunehmender Dauer immer mehr steigt.

Sobald die Kerne untergehen und nicht mehr an der Oberfläche schwimmen sind sie reif zum versenken. Außerdem gibt es meines Wissensstands nach eh keine Belege dafür, dass Kamillentee überhaupt irgendwas bringt. Ich habe Wasser genommen und habe nach 6 Tagen 50% meiner Chinensenkeimlinge schon unter der LSR

Alles in Allem: Die Samen, die noch oben schwimmen drin lassen und den Rest versenken, da dir das meiner Meinung nach keinen Vorteil bringt. Aber das ist wie bei Allem anderen eine Glaubensfrage.
 
Ewig sollten sie nicht im Wasser oder Tee liegen. Ein wenig Sauerstoff sollte auch dran kommen. In Erde kommt mehr Sauerstoff dran als in warmen Tee oder Wasser. Aber 40 Stunden sollten sie überlebt haben. Wenn nach 24 Stunden Einweichen noch Samenkörner oben schwimmen, sollte man sie einfach anstupsen. Oft werden sie nur durch die Oberflächenspannung des Wassers oben gehalten.
 
Nach meiner Erfahrung ist schon eine Minute zuviel, weil völlig wirkungslos.
40h bei Wärme führt zu einem erheblichen Bakterienwachstum in der Brühe, ich gehe mal davon aus, daß es schon ziemlich stinkt!
Wenn Du keinen Salpeter hast, dann nimm Batteriewasser + einen winzigen Tropfen Spülmittel zum Einweichen und das maximal 36h

Frohe Weihnachten

Peter

p.s. die angezeigte Temperatur ist zu niedrig, wir haben etwa 3 Grad mehr!
 
Zurück
Oben Unten