Ich habe mal grade genau geschaut und 2 fette Larven an der WHP entdeckt.
Ansonsten siehts so aus...
An den großen ist leider nur eine auf der Caatingae zu sehen.
Hier mal doch beide Großen, nach gestern der leichten Dusche draußen... um so kurioser, dass ich heut die Larve sehe und gestern drinnen nix
Die Entscheidung ist gefallen:
Habe soeben wieder Larven bestellt.

An der WHP werde ich einige extrem befallene Stellen abschneiden und dann die kommende Lieferung aufbringen.
Die Caatingae und Brazilian Starfish werde ich draußen lassen und mit Neemöl behandeln.
Wenns zu kalt wird stell ich sie in den Keller.
Ist dort zwar dunkel, aber wie man bei der Apricot Apple ja gesehen hat, macht das wohl nix.
Hier mal nochn Schmankerl.
Diese Süßen hatte ich bei der Umtopfaktion in die Anzuchttöpchen draußen in ein billiges Hochbeet mit Decekl gestellt und da sind sie drin seitdem.
Bei zeitweise -2° nachts, die es als waren ..
Ich denke die kommen ins Freibeet.... hab nur kein Platz
