FireShot Capture 435 - Enhancing Soil Fertility and Crop Productivity in Capsicum annuum t_ - ...png

Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und Ertragssteigerung von Paprika (Capsicum annuum) durch organische Zusätze und Biostimulanzien in der südlichen

Originaltitel auf Englisch: "Enhancing Soil Fertility and Crop Productivity in Capsicum annuum through Organic Amendments and Bio-Stimulants in Southern Zone of India"

Item details

Diese Studie untersucht, wie verschiedene organische Düngemittel (z. B. Stallmist, Wurmkompost, Geflügelmist) und Biostimulanzien (wie Fischaminosäuren und Panchagavya) die Bodenqualität, das Pflanzenwachstum und den Ertrag von Paprika (Capsicum annuum) im südlichen Indien beeinflussen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kombination aus Geflügelmist, Fischaminosäure und einem 3G-Extrakt die höchsten Erträge und eine verbesserte Fruchtqualität erzielte. Zudem wurde die Bodenfruchtbarkeit durch erhöhten organischen Kohlenstoffgehalt, bessere Nährstoffverfügbarkeit und gesteigerte mikrobielle Aktivität verbessert. Im Vergleich dazu schnitt die konventionelle Düngung mit mineralischem NPK schlechter ab. Die Studie legt nahe, dass organische Ansätze eine nachhaltige Alternative zur chemischen Düngung darstellen können.


(Originaltitel auf Englisch: "Enhancing Soil Fertility and Crop Productivity in Capsicum annuum through Organic Amendments and Bio-Stimulants in Southern Zone of India")

Comments

Hallo Alexander,

sehr interessant (leider nichts für den Balkon). Ich hatte vor Jahren schon mal gelesen, dass irgendwo ein Fisch (Sardine?) in das Tomaten(?)-Pflanzloch gelegt wird, weiß aber nicht mehr, in welchem Land das war.

Gruß
Peter
 
Hallo Alexander,

sehr interessant (leider nichts für den Balkon). Ich hatte vor Jahren schon mal gelesen, dass irgendwo ein Fisch (Sardine?) in das Tomaten(?)-Pflanzloch gelegt wird, weiß aber nicht mehr, in welchem Land das war.

Gruß
Peter

War mal ein Tipp wie das die Indigenen Völker Südamerikas das machen da sollen Fische oder Fischreste mit ins Pflanzloch gelegt worden sein.
 
Zurück
Oben Unten