carsten9189
Der Alte...
- Beiträge
- 76
Moinsen...
Ich hatte zu Anfang des Jahres, bei der Vorstellung, schon erwähnt, dass ich zwei Habanero Sorten ausgesäht habe.... Light Orange und red Mexican. Hier nun ein kleiner Überblick was aus diesen Pflanzen, bis jetzt, geworden ist.....
Light Orange: Pepperworld Code: SJ111
Red Mexican: Pepperworld Code: SC252
Bei den Light Orange ist gestern die erste Knospe aufgegangen und die Seitentriebe hängen voll mit Knospen, geschätzt etwa 15-20 Knospen pro Seitentrieb. Jede Pflanze hat etwa 5-7 Seitentriebe ausgebildet nachdem ich den Pflanzen bei einer Stammhöhe von etwa 13-15 cm den Haupttrieb geklaut habe. Die Pflanzen explodierten förmlich nach der Beschneidung.
Bei den Red Mexican ist bisher noch keine Knospe aufgegangen... Diese Pflanzen verhielten sich nach der Beschneidung deutlich verhaltener und bildeten erstmal einen deutlich dickeren Stamm aus bevor die Seitentriebe anfingen zu sprießen. Die beiden vorderen Pflanzen scheinen sich vornehmlich auf zwei Seitentriebe zu konzentrieren, einen links und einen rechts von der Beschnittstelle, die restlichen Seitentriebe spielen eher eine untergeordnete Rolle. Auch hier sind diese beiden Seitentriebe voller Knospen...
Die beiden hinteren, kleineren Pflanzen habe ich auch beschnitten, allerdings bei einer Stammhöhe von etwa 7cm. Bei diesen Pflanzen werden alle Seitentriebe gleich behandelt, alle sind etwa gleich lang. Da alle Seitentriebe gleich behandelt werden brauchen diese beiden Pflanzen auch länger zum wachsen...
Sie haben noch keine Knospen...
Mit zwei Pflanzen bin ich am experimentieren. Nach dem Umtopfen habe ich diese Pflanzen 8 Wochen im Halbschatten stehen lassen um zu sehen ob sie es vertragen. Sie haben in dieser Zeit keinerlei gelbe Blätter gebildet und scheinen es gut zu vertragen. Das einzige Manko ist, dass das Wachstum sich extrem verlangsamt.
Nun bin ich gerade dabei an diesen beiden Pflanzen LED-Pflanzenleuchten zu testen und die Pflanzen bis zu einer gewissen Höhe wachsen zu lassen bevor ich die Pflanzenleuchten wieder wegnehme.
Alles in allem bin ich, bis jetzt, recht zufrieden...
Gruss Carsten...


P.S.: Die Pflanzen auf der Fensterbank kommen ende Mai, anfang Juni nach draussen...

Ich hatte zu Anfang des Jahres, bei der Vorstellung, schon erwähnt, dass ich zwei Habanero Sorten ausgesäht habe.... Light Orange und red Mexican. Hier nun ein kleiner Überblick was aus diesen Pflanzen, bis jetzt, geworden ist.....
Light Orange: Pepperworld Code: SJ111
Red Mexican: Pepperworld Code: SC252
Bei den Light Orange ist gestern die erste Knospe aufgegangen und die Seitentriebe hängen voll mit Knospen, geschätzt etwa 15-20 Knospen pro Seitentrieb. Jede Pflanze hat etwa 5-7 Seitentriebe ausgebildet nachdem ich den Pflanzen bei einer Stammhöhe von etwa 13-15 cm den Haupttrieb geklaut habe. Die Pflanzen explodierten förmlich nach der Beschneidung.
Bei den Red Mexican ist bisher noch keine Knospe aufgegangen... Diese Pflanzen verhielten sich nach der Beschneidung deutlich verhaltener und bildeten erstmal einen deutlich dickeren Stamm aus bevor die Seitentriebe anfingen zu sprießen. Die beiden vorderen Pflanzen scheinen sich vornehmlich auf zwei Seitentriebe zu konzentrieren, einen links und einen rechts von der Beschnittstelle, die restlichen Seitentriebe spielen eher eine untergeordnete Rolle. Auch hier sind diese beiden Seitentriebe voller Knospen...
Die beiden hinteren, kleineren Pflanzen habe ich auch beschnitten, allerdings bei einer Stammhöhe von etwa 7cm. Bei diesen Pflanzen werden alle Seitentriebe gleich behandelt, alle sind etwa gleich lang. Da alle Seitentriebe gleich behandelt werden brauchen diese beiden Pflanzen auch länger zum wachsen...
Sie haben noch keine Knospen...
Mit zwei Pflanzen bin ich am experimentieren. Nach dem Umtopfen habe ich diese Pflanzen 8 Wochen im Halbschatten stehen lassen um zu sehen ob sie es vertragen. Sie haben in dieser Zeit keinerlei gelbe Blätter gebildet und scheinen es gut zu vertragen. Das einzige Manko ist, dass das Wachstum sich extrem verlangsamt.
Nun bin ich gerade dabei an diesen beiden Pflanzen LED-Pflanzenleuchten zu testen und die Pflanzen bis zu einer gewissen Höhe wachsen zu lassen bevor ich die Pflanzenleuchten wieder wegnehme.
Alles in allem bin ich, bis jetzt, recht zufrieden...

Gruss Carsten...



P.S.: Die Pflanzen auf der Fensterbank kommen ende Mai, anfang Juni nach draussen...

Zuletzt bearbeitet: