Wasab1's Chiliversuche - großes Fotoupdate

Mittlerweile stehen alle Pflänzchen gerade, da sie ja jetzt genügend Licht im Regal haben.

Ein kleiner Kritikpunkt an den LED Panels ist, dass das zweite/neuere, einen tacken dünkler als das erste ist, und die LED's mehr ins blaue gehen.


Fotos folgen die Tage mal wieder.
 
Bin ich verrückt oder ist das ein Blütenansatz? :O
Die Pflanze ist noch keine 10cm groß haha
IMG_20170221_223636.jpg
 
Piri Piri (welche Capsicum Art ist das eigentlich, das Internet scheint sich nicht einig zu sein?

(Achtung Vollzitat)

Was ist Piri-Piri?

„Piri-Piri“ – das ist in Portugal eine allgemeine Bezeichnung für scharfe Chilis, ursprünglich war damit die kleinschotige feurige Sorte gemeint, die in etwa den südamerikanischen Malaguetaentspricht (siehe Bild rechts). Diese trugen die portugiesischen Seefahrer unter anderem nach Afrika, wo sie den Namen „Piri-Piri“ (bisweilen auch Peri-Peri oder Pili-Pili) bekam. In Afrika entwickelten sich daraus die heutigen Birdeye-Chilis, die insbesondere in Malawi und Zimbabwe großflächig angebaut werden. Wie in anderen Ländern wurden auch in Portugal alle möglichen Sorten gezüchtet, sodass der Begriff „Piri-Piri“ dort ein breites Spektrum an scharfen Chiis umfasst.
(Quelle: Pepperworld - abgerufen am 22.02.2017, 9:40 Uhr)

Daher gibt es dann wohl keine einheitliche Einordnung.
 
Gerngeschehen! Das ist dann eben eine Ü-Chili ;)
Hauptsache ist, dass sie dir nachher schmeckt.

Nochmal eine andere Sache:
Ein kleiner Kritikpunkt an den LED Panels ist, dass das zweite/neuere, einen tacken dünkler als das erste ist, und die LED's mehr ins blaue gehen.

Merkst du da schon irgendwelche Unterschiede bei den Chilis? Ist der Unterschied sofort aufgefallen oder erst beim genaueren betrachten?
 
Und mal wieder ein tolles Bild. Machst du die mit einer Kamera?

Auch wenn ich mir bewusst bin wie's gemeint ist, amüsiert es mich ungemein :angelic: Berufskrankheit, sorry haha. Ja ich nehme meine Bilder mit einer Kamera auf, malen ist mir zu anstrengend ;)

Das Knospenfoto war allerdings nur mit der Handykamera und so einer kleinen Handy-Macro-Linse. Die meisten Bilder davor sind mit einer Fuji X100T entstanden!

Wenn Interesse besteht kann ich übrigens mal erklären wie man den grausamen Violetten Farbmatsch bei Fotos unter LED's umgehen kann ;)
 
Mir ist schon bewusst, was Du meinst. Habe gestern gesehen, es gibt jetzt Ringleuchten für's Handy zum Aufstecken. Damit kann man das Problem auch ein Stück weit umgehen. Quasi Beauty-Dishes für die Capsicums.
 
Haha ja ich machs ähnlich, entweder ich beleucht die Pflanzen mit einer Fahrradlampe oder ich halt die Taschenlampe vom Smartphone hin^^
 
Zurück
Oben Unten