Kellerchilis ..

Chilifan1986

Chiligrünschnabel
Beiträge
45
Hallo , ich hab mal eine Frage und zwar habe ich diverse Pflanzen im Keller in einer Box stehen ... Die Pflanzen stehen dort bei ca 15- 16 Grad ,
beleuchtet wird mit 2x18 W und 2x 58 W LSR alle in 865. Beleuchtungszeit 14 Stunden.
Die Pflanzen stehen jetzt ca. 6 Wochen in den neuen Töpfen - Erde ist Compo Sana Qualitätsblumenerde und ich habe noch ein paar extra Perlite
untergemischt.
Nun zu meiner Frage , wie man sieht hängen die Blätter , auch nach dem Gießen , ist es nun zeit mal zu Düngen ?
Hätte Haka Soft Spezial und Haka Soft Plus zur Hand.
Oder hat einer der Experten eine andere Idee woran es liegen kann , hoffe das alle Namen zu erkennen sind.
Danke schon mal im Vorraus ,
Gruß Pat.
 

Anhänge

  • anhang1.jpg
    anhang1.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 178
  • anhang2.jpg
    anhang2.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 198
  • anhang3.jpg
    anhang3.jpg
    92 KB · Aufrufe: 174
  • anhang4.jpg
    anhang4.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 159
Würde die Töpfe mal richtig wässern. Sieht mir aus, als ob die Erde recht trocken ist.
Kann es sein, dass das Wasser beim Gießen direkt unten wieder raus läuft? Dann die Töpfe mal für ein paar Minuten tauchen.

Kann aber auch sein, das die Töpfe wieder komplett durchwurzelt sind.
 
Also ich behaupte ich habe ziemliche Probleme mit meinem giessverhalten Habe aber gerade mal nachgeschaut und unten an den Löchern ist die Erde noch relativ feucht , also meinst du einmal die Erde komplett vollsaugen lassen ? Dachte immer das wäre nicht gut , da es bei 16grad im Keller zu lange dauert bis es wieder abtrocknet . Kannst du mir zu der Frage mit dem Dünger auch helfen ?
 
Nimm eine Pflanze mal vorsichtig aus dem Topf. Die Erde sollte gleichmäßig feucht sein.
Bei torfiger Erde kann es vorkommen das sie kein Wasser mehr aufnimmt. Dann hilft das Tauchen zum reaktivieren.
Düngen kannst du mit beiden Hakaphos. Ich persönlich mag den Spezial.
 
Ich glaube es ist eine wüstenrocoto
Mein Problem ist halt , das ich denke lieber zu wenig als zu viel , aber anscheinend ist es extrem zu wenig bei mir , gibt's evtl ne Faustregel ? Gieße sonst immer so 2 mal in der Woche .
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    55,5 KB · Aufrufe: 99
  • image.jpeg
    image.jpeg
    91,1 KB · Aufrufe: 98
Probier doch das Tauchen mit einer Pflanze aus, wenn es ihr besser geht kannst Du die anderen auch tauchen auf einen Tag kommt es wohl nicht an. Wenn nicht kannst Du die Eine mit in die warme Wohnung nehmen bis sie wieder trocken genug für den Keller ist.
Wie ich hier schon öfter gelesen habe versalzet die Erde wenn sie nur punktuell befeuchtet wird. Dann wäre Wasser für Deine Pflanzen sicher auch von Vorteil, die Erde sieht oben zu trocken aus.
Wie Habbi Metal gesagt hat nimm mal einen Topf ab, sollte bei dem verkleinerten Topf durch Trockenheit einfach gehen. Mach ein Bild für uns.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt's evtl ne Faustregel ? Gieße sonst immer so 2 mal in der Woche .
Eine Faustregel gibt es eigentlich nicht wirklich... ich hab jetzt zum Beispiel seit einer Woche gar nicht mehr gegossen.
Ich heb einfach immer die Töpfe an und wenn sie dann zu leicht und daher zu trocken sind, dann wird gegossen.
Die richtige Einschätzung ob zu leicht oder nicht, kommt mit der Zeit. Für den Anfang kannst du dir einen Blumentopf in der gleichen Größe wie deine anderen hernehmen, diesen mit Erde füllen und dann komplett austrocknen lassen. Somit hast du ein Referenzmaß
 
Ich muss meine Aussage korrigieren , sie stehen erst seit dem 2.3 in den 3,5 ltr Töpfen eben in besagter Erde , hatte gestern mal versucht sie aus den Topf zu heben , war mir dann aber doch zu riskant - allerdings habe ich von der umtopfaktion von vor drei Wochen ein Foto der Wurzeln gemacht , was sagt ihr ?
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    42,1 KB · Aufrufe: 79
Wie meint ihr das mit dem tauchen , nur in Wasser stellen und sich richtig vollsaugen lassen oder komplett bis zum Stiel ins Wasser stellen ???
 
Bis Oberkannte Topf ins Wasser. Paar Minuten fluten und langsam wieder raus wenn die Erde überall nass ist. Dann gut abtropfen lassen und schauen ob sie morgen besser aussieht.
 
Wurzeln sehen für mich gut aus, ist aber schon eine Weile her und die Pflanze sah da schon mitgenommen aus.
 
Moin, deine Pflanze schaut nach einem Rocoto aus (oder?). Rocotos vertragen etwas mehr Feuchtigkeit und auch etwas mehr Dünger als anderen Artgenossen. Austrocknen sollten sie auch nicht, daher immer etwas feucht halten. Dann würde ich noch die Beeren an der für eine Rocoto doch noch recht kleinen Pflanze entfernen, die ja etwas leidet, um sie noch etwas zu schonen. Muss aber nicht sein.
 
Zurück
Oben Unten