Chilihaus.de powered by Chilivielfalt! - Es geht weiter - Aktuell Rocoto-Pflanzen mit Rabatt!

Meine Chilis (bestellt am 14.4.23) sollen laut DHL jetzt endlich morgen ankommen. Sie sollen in Kübeln auf dem Balkon stehen. Kann ich die jetzt eigentlich direkt raus (in den Schatten) stellen und über Nacht draußen lassen oder muss ich sie für die erste Woche immer wieder nach ein paar Stunden in die Wohnung zurück holen, damit sie sich ans Licht gewöhnen.
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe
 
Leider kann ich mich K0rna nur anschließen. Genauso ist es auch bei mir gelaufen. Leider hatten die 2 Sibirischen Hauspaprika, die ich bestellt hatte, nicht nur faule Blätter, sondern auch eine schwarze Spitze, sodass ich sie gleich reklamiert habe. Von der Größe mal ganz abgesehen. Ohne Probleme kam bereits am nächsten Tag die Ersatzlieferung an.:) Nur leider war auch hier der Zustand der Pflanzen nicht besser. Ausserdem waren sie nicht stabil genug verpackt, sind aus den Töpfen gefallen und lagen lose im Karton.:sour: Wieder reklamiert und ohne Probleme innerhalb von 2 Stunden das Geld erstattet bekommen.:)
Nur leider gibt es in diesem Jahr keinen Sibirischen Hauspaprika :(

Ich hoffe, das hilft auch noch für die Besprechung für 2024 unter dem Punkt
'Lessons learned'.
@Alexander_Hicks
 
Ich habe, nachdem ich gesehen haben dass einiges reduziert ist und meine eigenen vorgezogenen es durch diverse Umstände noch mickrig waren, eine größere Bestellung am 28.06. (Mi) abgegeben.
Der Versand war noch am selben Tag und die Pflanzen dann kurze Zeit später bei mir (01.07.) - sehr flott war da ich aus AT bin.

Die Verpackung war gut, bissl eine Erde ist rausgefallen, ein Paket (es waren 3 zusammengeklebt als ein großes) war durchnässt und bei den Pflanzen selber gab es nur zwei, drei abgerissen Blätter aber auch das ist ok.

Zu den Pflanzen selber:
Eine Pflanze wurde garnicht geliefert, es gab hier weder gleich eine automatische Rückerstattung dafür oder eine Information (Mail oder Rechnung) oder eine Ersatzpflanze, erst auf Nachfrage hieß es nur dass sie aus ist und ich das Geld dafür zurückbekomme...

Sibirischer Hauspaprika kam sehr klein an und mit viel Sonnenbrand an, der wirds denk ich nicht mehr schaffen.
Die CAP 499 ebenso, viel zu klein und spargelig, viele kaputte Blätter..
Die restlichen Pflanzen schauen ansonsten alle in Ordnumg aus, teilweise zu klein (Rocotos) aber mit dennen bin ich grundsätzlich zufrieden.
Eine Pflanze hatte sehr starken Blattlausbefall, hat mich etwas überrascht dass die so geliefert wurde.
Klar man kann grundsätzlich ja nicht komplett ausschliessen dass irgendwo Ungeziefer drauf ist aber bei der hat man es deutlich gesehen.

Hab gemischte Gefühle, dadurch dass ich nicht den vollen Preis gezahlt habe, sag ich irgendwie noch dass es OK ist aber voller Preis für die Pflanzen... uff, ne leider dann wieder beim anderem großen Chilipflanzen Shop.
 
Wie stark reduziert waren die Pflanzen?
Hatte meine 4 ausm internet ja auch für lediglich 1,79 das Stück geordert, bei anderem Shop
Die waren aber alle tadellos, nix abgebrochen oder schädlingsbefall.. halt bischen klein.
Aber lt der shopseite werden 10 bis 15 cm große Pflanzen garantiert und das waren sie .
 
Ich wollte mich noch einmal melden über den Stand der Pflanzen. Ich hatte ja obwohl das Chilihaus meine Bestellung stornierte dann doch Pflanzen erhalten. Nicht alle die ich bestellt hatte aber ok…

Die Pflanzen sahen teilweise ganz gut aus und andere sahen dafür zum fürchten aus. Ich dachte mindestens die Hälfte würden das nicht überleben.
Nun, ich habe alle in Wurmerde umgetopft und nach einer stetigen Gewöhnung an die direkte Sonne alle rausgestellt. Sie stehen Südseiten an der Hausmauer nicht im direkten Regen (wenn dann doch mal Wasser von oben kommt…)

Siehe da nach einer Woche drückten bereits neue Blätter oberhalb der Stellen wo die Pflänzchen ihre Blätter verloren hatten oder wo arg verfärbte, merkwürdig verkrüppelte Blätter noch dran waren.
Die Pflanzen sehen jetzt ganz gesund aus und sie scheinen ja sehr widerstandsfähig zu sein, was meines Erachtens tatsächlich auf Bio hindeutet. Das finde ich Klasse! Die kleinen Kämpfer sind schon gewachsen und einige beginnen nun auch Blüten zu bilden.

Ich habe mich sehr über das Chilihaus geärgert. Ich verstehe wenn die Natur nicht ganz mitspielt, aber ein ehrlicher Umgang hätte nicht geschadet. Ich glaube jeder der schon einmal selber Chilis gezogen hat kennt das Problem dass es manchmal nicht so klappt wie man sich das wünscht.
Ich weiß noch nicht ob ich bei Chilihaus wieder bestellen würde, der Zweifel kommt daher weil die Kommunikation ungenügend ist. Das Argument der Sortenvielfalt ist schon auf der anderen Seite eine tolle Sache. Vielleicht ziehe ich auch selber wieder Chilis, ich habe mich noch nicht entschieden.

Ich wünsche euch allen einen tollen Chilisommer.
 
Wie stark reduziert waren die Pflanzen?
Hatte meine 4 ausm internet ja auch für lediglich 1,79 das Stück geordert, bei anderem Shop
Die waren aber alle tadellos, nix abgebrochen oder schädlingsbefall.. halt bischen klein.
Aber lt der shopseite werden 10 bis 15 cm große Pflanzen garantiert und das waren sie .

Ich weiß nicht wann du bestellt und geliefert bekommen hast aber 10 - 15cm für Ende Juni/Anfang Juli ist schon ziemlich mies, find ich.
3€ das Stück, wie von Alexander im Link.

Ich hab mich bewusst auf das Abenteuer Chilihaus eingelassen, hab den Thread hier vorher gelesen und dann bestellt.
Ich muss mal schauen wie die Pflanzen tun, vielleicht gebens jetzt eh Vollgas und ich hab noch reichlich Ernte, wobei ich bei den Rocots echt Bedenken habe aber was solls.
Die Sortenvielfalt ist halt echt top.
Wenn an der Kommunikation (war kein persönliches Problem aber viele andere User haben das ja geschrieben) und den Pflanzen gearbeitet wird (Versandgröße, Sonnenbrand, starker Blattlausbefall) wirds sicherlich richtig gut werden in Zukunft.


Oft ists eh Lehrgeld, hab auch bei einem anderen österreichischen Händler bestellt (Anfang Juni) und da waren die Pflanzen teilweise erst mit zweiten Blattpaar aber auch 5 - 6 Euro gekostet. 🙃
 
Bilder aus der Gärtnerei
img_4121.jpg
img_4117.jpg
img_4144.jpg
img_4146.jpg
img_4149.jpg
img_4154.jpg
img_4155.jpg
img_4157.jpg
 
@Alexander_Hicks da ich grad vorhin die Gartenrunde gemacht hab: ich fände es super wenn auf den Schildern bei den Pflanzen zum einem der Schärfegrad und zum anderen die Art (baccatum, annuum, frutenscens, chinense und pubescense) dabei stehen würde.
 
@Alexander_Hicks da ich grad vorhin die Gartenrunde gemacht hab: ich fände es super wenn auf den Schildern bei den Pflanzen zum einem der Schärfegrad und zum anderen die Art (baccatum, annuum, frutenscens, chinense und pubescense) dabei stehen würde.

Danke für dein Feedback. Für nächstes Jahr sind ausführlichere Etiketten geplant.
Werde wenn ein Entwurf steht die hier mal zeigen dann kann gerne Verbesserungsvorschläge dazu eingebracht werden.
 
Während der Saison ist vor der Saison

Wir haben jetzt viele Garland Produkte im Shop. Garland ist der OG in Sachen Zimmergewächshäuser und Anzuchtsschalen.
Persönlich finde ich die Vielzahl an Maße der Anzuchtsschalen und Untersetzer genial weil es oft sonst immer nur wenige ähnliche Maße gibt.

Aktuell sind die Garland Produkte fast alle 50% reduziert aber nicht mehr lange wer also was braucht sollte jetzt schauen ob was passendes dabei ist.


 
Zurück
Oben Unten